-
Die Rolex Uhrmacher
Hallo zusammen,
meine Frau und ich saßen gestern bei meinem Konzi um mir eine Explorer II zu bestellen. Als wir da so saßen, sehen wir, dass Rolex sogar sein eigenes Desinfektionsmittel hat. Ich bin ja fast vom Glauben abgefallen. Plötzlich kam bei meiner Frage eine Frage auf. Was verdient wohl ein Uhrmacher bei Rolex in der Schweiz und wieviel in Köln? Bezahlen die ihre Leute gut? Immerhin wird ja bei jeder Gelegenheit betont, dass Rolex Spezial-Uhrmacher hat.
Ich hab nach kurzer Überlegung behauptet 4K Netto in der Schweiz und 2,5-3K in Köln. Was denkt Ihr? Weiß es vielleicht gar jemand?
Viele Grüße
Steffen
-
Mittlerer Bruttojahreslohn für ein Uhrmacher bei 100% Arbeitspensum inkl. 13. Monatslohn dürften um die Fr. 60'000.00 - 65'000.00 sein wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
-
Hallo
das wäre wenig, der Median in der Schweiz liegt bei 6502.- Franken monatlich. Die Hälfte verdient mehr, die andere Hälfte weniger (alle Berufe).
ciao olderich
-
Es geht ja speziel um Uhrmacher. Fachkräfte. Demzufolger oberhalb von 6502,- Brutto/Netto? monatlich?
-
Hallo
Vom brutto 6502 gehen ca 10 Prozent weg, das ist dann das schw. Netto.
Dann muss man selbst noch Steuern bezahlen je nach Kanton und Gemeinde ausserdem Krankenkasse.
Wo der deutsche Single 55 Prozent echtes netto hat sind es beim schw. 70 Prozent.
Allerdings sind die Lebenskosten in der Schweiz 30 Prozent höher das frisst einen Teil der höheren Löhne wieder auf.
Ein schw. Uhrmachermeister hat laut guckmal 85tsd Fr. Brutto der Uhrmacher 65tsd.
Ciao olderich
-
-
Geldwerte Leistungen spielen bestimmt auch eine Rolle, die Betriebskantine wird den Standard eines 3-Sterne-Restauraunts haben. Wenn mich nicht alles täuscht sind die Herren im Verwaltungsbereich alle mit einem blauen Maßanzug ausgestattet, die Damen mit einem perfekten blauen Business-Outfit.
-
-
-
Zitat:
Zitat von
Donluigi
3 Sterne. Is klar.
Warum nicht? Man muss sich die Leute doch bei Laune halten........ :D