Guckst Du da 8o 8o 8o 8o 8o
Druckbare Version
Guckst Du da 8o 8o 8o 8o 8o
8o 8o 8o
Spitzenfake imho.... erschreckend ;)
was kostet sowas?
keine Angst,
entweder Echt oder gar nicht
Spitze? Die Perle stimmt ja überhaupt ned,das Datum kann man ned sehen, wenigstns hat sie breite Zeiger.
und noch ein Bild
und noch eins
das vorletzte
das letzte
ha! sogar hier sitzt die Krone auf der Schließe mittig, Herr Percy!!!
Ok ich nehms spitze zurück.. war nur auf den Zeiger fixiert....
Das mit der Perle war mir so oder so klar, dass die ned stimmt.
Aber jetzt wo ich die Bandanstösse und die Krone sehe..
Wenn man mal von der Perle absieht, eines der besten Fakes die ich von der Grünen bisher gesehen habe... 8o
Wo kann ich das Ding bestellen ? :D :D
also man muss schon genau hinsehen...Leuchtpunkt auf der Lünette, Zeiger and so on !
Hi,
ja- der Fake sieht ganz passabel aus. Habe aber schon mal einen besseren Frogmariner Fake gesehen, der auf 6 Uhr auch noch die Krone im Glas eingeätzt hatte...Und was genau stimmt auf dem Bild mit der Perle nicht? Schaut die zu weit raus oder was?
Wie ist das eigentlich mit den Fakes im E-bay? Hatte neulich mal was hier im Forum gelesen, weiss aber nicht mehr wo. Was genau ist denn nun illegal: Das Anbieten, das Einführen oder was (dass das Anbieten eines Fakes als Original Betrug ist, ist klar).
Danke im Voraus für's Feedback
Männer,
ich bin geschockt.......... 8o 8o , Ihr wollt doch wohl nicht allen Ernstes ein FAKE !!!! kaufen...... 8o 8o
In welchem Forum sind wir denn.....?????????? :wall: :wall:
@ 16610 LV
Siehst Du die Smilies hinter meiner Frage ? :))
Das Einführen ist nicht illegal, aber schmerzhaft :DZitat:
Original von Schwenn
Was genau ist denn nun illegal: Das Anbieten, das Einführen oder was
Verboten laut MarkenG ist das geschäftliche Handeln mit Fakes. Hierunter fällt aber auch folgender Fall: jemand (auch ein Privatmann) der sonst diverse Uhren verkauft und auch ein Fake darunter hat, der tritt ebenfalls im geschäftlichen Verkehr auf!!
Der bloße BEsitz eines Fakes ist in Deutschland -im Gegensatz zu anderen Ländern wie z.B. Frankreich- nicht strafbar, es sei denn Die Fakes dienen dem Verkauf und nicht dem bloßen privaten bedarf.
aha...
...also der Mensch, der im E-bay seine Uhr ausdrückl. z.B. als Replika anbietet macht sich damit bereits strafbar laut MarkenG?
Habe neulich gelesen, dass es im speziellen Fall e-bay einen Richterspruch gab, der das Anbieten von Fakes gestattet hat. Was ist denn dann damit?
Ist es nicht so, dass die Auktionshäuser darauf zu achten haben, dass keine Fakes angeboten werden ?
Da gibt es doch ein Urteil, was Rolex erwirkt hat....oder täusche ich mich da ?