Hallo,
ich suche Erfahrungen mit einer Ladestation für E-Autos. Auf was muss dann da achten.
In der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses soll eine Ladestation ran.
Natürlich ist die TG für mehrere Parteien zugänglich, d.h. die Station muss gegen unerlaubte Nutzung gesichert werden. Google sagte dazu entweder Schlüssel oder RFID oder gibt es sonst noch was.
Wieviel KW sollte so eine Station bringen, damit sie auch zukunftssicher ist. Auch hier spuckt Google verschiedens aus, bis zu 55 KW und auch dies ist u.U. schon überholt.
Wie sichert man so etwas gegen Vandalismus? Das Auto hängt an der Station und irgendeiner kommt auf die Idee Blödsinn zu machen. Gibt es hier Möglichkeiten.
Wie sieht es eigentlich aus, wenn man eine eigene Photovoltaik Anlage hat. Gibt es da Batterien, die da zwischenspeichern und wie groß sind solche Dinger.
Und dann noch die Frage braucht man eigentlich eine Versicherung. Da denke ich mal nicht.
Fragen über Fragen, ihr seht ich bin auf diesem Thema noch ziemlich blank, hoffe aber das es hier schon Erfahrungswerte etc. gibt. Und vielleicht ist der Beitrag für den einen oder anderen in der Zukunft ja noch interessant.