Ich habe die letzten Tage mit „impantierbaren Kreditkarten“ zu tun gehabt.
Dies sind kleine NFC Chips, ca. Reiskorngross, welche mit einer Kanüle unter die Haut „gepierced“ werden.
Neben Daten gibt es diese auch mit einer NFC Payment Technologie.
Ihr könnt also eure Kreditkarte darauf Flashen und ab dann bezahlt ihr im Einkaufsladen eurer Wahl durch hinhalten der Hand.
Die Chips sind rein passiv und können von entsprechenden Geräten auf ca. 5 cm Entfernung gelesen werden.
Ich bin Fan dieser Technologie. Allerdings sind die payment Chips aktuell nicht neu beschreibbar. Heißt: ist eure Kreditkarte abgelaufen / gesperrt, müsst ihr einen neuen Chip unter die Haut stecken lassen und den / die alten Chips in euch behalten oder mit einem kleinen Schnitt entfernen lassen.
Aus diesem Grunde möchte ich unsere Rolex Uhren „payment“ fähig machen.
Meine Idee ist ein kleines Teil zu entwickeln, welches eine Art Bandelement ist und diesen Chip beinhaltet.
Meine 2. Idee ist einen „einclipbaren“ Chip zu designen, welcher genau in die Rolex schliesse passt und dort hält.
Ab dann könntet ihr überall durch hinhalten eurer Rolex Uhr bezahlen.
Ich habe am Strand, in Thermen oder auch beim joggen gar nichts dabei, meine Rolex aber immer. Und ich würde so etwas sehr genießen.
Insgesamt muss ich noch klären ob die Rolex Uhr das geringe Magnetfeld des Kartenlesers abkann. Ein kurzes Telefonat mit einem bewanderten Freund ergab hier aber bereits, dass keinerlei Möglichkeit der magnetisierung besteht.
Beim selbst erstellen eines bandelemwntes habe ich Haftungsrechtliche fragen zu klären (was wenn das Element bricht) und Patente mit Rolex abzuklären.
Beim Designen eines „einklippbaren“ Chips unter der schließe muss ich nur technisch klären in wie weit das Metall der schließe bei einer horizontalen / vertikalen Ausrichtung stören könnte.
Grundlegend ist die Idee nur für Leute ohne Paranoia geeignet. Wer keine NFC Kreditkarten möchte, der soll auch hier fern von bleiben.
Wer aber eine NFC Kreditkarte in ewe how trägt, die aus über 10 cm Entfernung im Restaurant am Stuhl, durch den Kino oder flugzeugsessel hindurch ausgelesen werden kann, der braucht wohl keine Sorge haben, dass jemand 5 cm nah an seine Rolex kommt.
Butter bei die Fische:
Wer findet die Idee gut uns hat anmwekungen?