Ein iPhone 11Pro Erlebnis
Bis vor kurzem hatte ich mit meinem iPhone wirklich keine, aber auch gar keine, Probleme!
Aber:
Datensicherung teilweise in der iCloud. Unter anderem auch Kontakte.
Corona App drauf, eines der vorletzten iOS Updates installiert.
Irgendwann habe ich festgestellt dass ich in der iCloud (nur) 530 Kontakte habe, aber am iPhone 815.
Komisch!
Also gut, Kontakte und iCloud neu synchronisiert - alles gut. Nun auch in der iCloud 815 Kontakte.
Plötzlich verliert der Akku über Nacht zwischen 40% und 70% an Leistung.
Hä, was isn des? Pausenlos an der Ladestation - auch nicht gerade prickelnd.
Alles Mögliche probiert: stromfressende Apps deinstalliert, automatische Updates, Ortungsdienste Bluetooth, etc. ausgeschalten.
Das iOS-Update verdächtigt!
Kein Erfolg - des Nächtens kam der Stromfresser.
iPhon abends nicht laden bei 40%-60% Kapazität heißt -morgens Akku leer-
Auch gab es Probleme mit der Kontakt-App. Die App aufrufen, dauerte dann 5-10 Sekunden oder länger bis die App reagiert hat, Suchfunktion, 3 Buchstaben eingegeben, App wieder kurzfristig eingefroren. Sehr nervig!
Ein Bekannter von mir gab mir dann den Tipp "deaktiviere doch mal die iCloud".
Ok, Datensicherung gemacht, iCloud deaktiviert und siehe da:
Es geht wieder alles ganz normal.
Alle Dienste wieder aktiviert,
Batterie über Nacht keine bis wenig Entladung.
Kontakte wieder so schnell wie vorher.
Es kann manchmal ja so einfach sein.