Weiß jemand ob sich das Bandglied so irgendwie trennen lässt?
Anhang 248984
Druckbare Version
Weiß jemand ob sich das Bandglied so irgendwie trennen lässt?
Anhang 248984
Ui, lt. Hugo sind die Teile mit einem verzahnten Stift verpresst, zerstörungsfreies Zerlegen nicht möglich. Außer bei einem Bänderspezi in Hongkong..
Grundsätzlich geht das schon, ohne Spuren sicher nicht.
Wobei die mit entsprechendem Werkzeug fast immer reversibel sind.
Warum möchtest du das ?
Erstmal die Schraube rausdrehen :D
Das ist nur ein Beispielbild.
Ich hab heut mit nem Bekannten darüber diskutiert ob es möglich ist, das Band an dem Teil an dem sich normalerweise die Bandanstöße befinden zu verbinden. Also ähnlich wie bei einem durchgehenden Band.
Servus,
Hier gibt es (mindestens) einen Thread, in dem der Aufbau der typischen Rolex-Oyster-Bandelemente zu sehen ist.
Anlass war damals, dass einem Mitglied das Band seiner Seadweller (? wenn ich mich richtig erinnere) zerlegt hat.
Viel Erfolg beim Suchen, Uwe
Es ist möglich, um ein Band noch weiter zu kürzen als vom Hersteller vorgesehen. Das Bandglied ist danach aber hin.
Da sind wenige Bilder:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post1284364
Viel ist aufgrund des Alters des Threads nicht mehr da, aber man bekommt eine Vorstellung vom Aufbau.
Grüße, Uwe
Gibt auch Werkzeug dafür...
Anhang 249014
Supi, vielen Dank für den Input :gut: