Submariner (1680) Reparatur - Wempe möchte nicht...
An meiner Submariner (1680) muß eine Reparatur am Werk gemacht werden (nach ersten Erkenntnissen "prellt" die Unruh). Wempe hat nach Zusendung der Uhr die Reparatur mit der Begründung abgelehnt, man könne nicht garantieren, daß bei der Demontage das Originalblatt und die Originalzeiger unbeschädigt bleiben. Man hat mir empfohlen die Uhr nach Genf zu schicken, dort könnte der Reparaturumfang individuell vereinbart werden, d.h. Gehäuse, Blatt etc. bleiben unangetastet. Hat jemand damit Erfahrungen??
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Leute, da wäre ich ganz vorsichtig!!
Ich hatte bei meiner 1675 ein Problem mit dem Werk, an dem mein Uhrmacher verzweifelt ist. Darum Einlieferung über Köln nach Genf. Schon in Köln sagte man mir, dass sie nicht garantieren könnten, dass das ZB wegen Tritium so erhalten werden kann. Das entscheidet sich erst vor Ort bzw. während der Instandsetzung!! Die Bedingungen von Rolex sind da auch sehr eindeutig und wenig beruhigend:
Anhang 247754
Ich habe sie trotzdem eingeliefert und 4 Monate gehofft&gebangt, bis die Uhr dann endlich zurück war. War nicht schön, nicht zu wissen was gemacht wird und ich finde die Bedingungen auch haarsträubend, aber in dem Fall hatte ich keine Alternative.
Beim nächsten Mal kann es aber auch schiefgehen und man bekommt ne schöne Vintage mit Serviceblatt und einem netten Schreiben von Rolex Genf zurück:facepalm: