Der Neue und gleich auf der Suche nach Antworte
Hallo zusammen:)
ich bin der Neue im Forum und bedanke mich erstmal für die Aufnahme.
Ich bin mitte 30 und seit langer Zeit schon dem Uhrenfieber verfalle. Durch einen Bekannten bin ich auf das Forum aufmerksam geworden und freue mich hier eventuell nützliche Infos zu erhalten.
Ich besitze bereits einige schöne Automatikuhren, aber der große Traum ist eine Rolex, den ich mir gerne erfüllen möchte. Dabei möchte ich gleich klarstellen, dass es sich nicht um ein Luxus-/ Statussymbol handeln soll, vielmehr ist es die Faszination an der Marke die mich dazu bewegt.
Ich habe viel über Rolex gelesen und mich mit beschäftigt, allerdings möchte ich mich trotzdem als Laie betrachten und hoffe auf etwas Unterstützung.
Ich habe leider nur ein "kleines Budget" von um die 5k.
Mich würde in erster Linie eventuell eine Datejust 16014 oder 16234 reizen. Ich denke, dass da mein Erspartes ausreichen sollte.
Eventuell habt ihr ja da ein paar Tipps für mich. Was bei den DJ minimal negativ wirkt, wäre die 36er Größe. Bin mir nicht sicher wie das am Männerarm wirkt.
Was mich noch reizen würde, wäre eine OP39 oder EX1. Hier könnte es mit 5k aber vermutlich knapp werden?
Die AirKing wäre auch eine Überlegung, aber sie wirkt eher sehr einfach.
Ich wäre euch für Infos, Meinungen und eventuell Erfahrungen sehr dankbar.
Abschließend hoffe ich, dass ich den Thread hier richtig gepostet habe. Ansonsten tut es mir sehr leid:)
LG
Andy
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Welcome Stranger. ;)
Für den ersten Eindruck.
Anhang 247106
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich würde für die erste Krone den Gang zum Rolex-Konzessionär raten. Die von Die angestrebten Modelle sind dort mit relativ kurzer Wartezeit zu bekommen und Du bist bzgl. Echtheit über jeden Zweifel erhaben. :gut:
Die OP gibt’s in verschiedenen Zifferblattvariationen.
https://www.rolex.com/de/watches/oys...4300-0004.html
Hier noch ein Serviervorschlag mit Lederband.
Anhang 247118
Die Original-Dornschließe kostet ca. 60€.
Anhang 247119
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Andy! Herzlich willkommen hier!
Dich fasziniert die Marke und die Technik, Du möchtest aber gleichzeitig eine Uhr haben, die nicht sofort als Statussymbol zu erkennen ist. So war es bei mir auch. Aus diesem Grund wurde meine erste Rolex die Milgauss, die da draußen nun wirklich niemand erkennt. :D Meine Nummer 2 war dann die Explorer, die ich Dir auf diesem Wege empfehlen möchte. Ihre Schlichtheit und Perfektion macht sie zu jedem Anlass tragbar. Gleichzeitig bleibt sie immer schön unter dem Radar und hat mit 39 mm eine tolle Größe (zumindest wenn Dein HGU ungefähr 17 bis 18,5 cm misst).
Der aktuelle Listenpreis liegt zwar bei 5.950 € und somit 20 % über Deinem Limit, und auch wenn die Liefersitaution schwierig ist, würde ich als erste Rolex IMMER eine neue nehmen. Der Kauf ist etwas besonderes und mit der Explorer kann man gar nichts verkehrt machen. Du wirst sicherlich ein bisschen Geduld aufbringen müssen, kannst aber in dieser Zeit die Kriegskasse ja auch noch ein bisschen füllen. Mit ein bisschen Empathie beim freundlichen Offiziellen klappt es vielleicht doch schneller, als man denkt. Auch wenn i.d.R. kein Sportmodell sofort verfügbar bist, sollten hier die Wartelisten deutlich kürzen sein als etwa bei der GMT.
Noch kurz zur DJ: Sie ist natürlich der absolute Klassiker, sie ist wandelbar (Blatt-Tausch möglich im Gegensatz zu Explorer), aber: sie wird speziell mit der WG-Riffellünette und der Lupe IMMER sofort als Rolex erkannt. Genau wie beispielsweise Submariner oder GMT. Das muss man wollen. Und eigentlich willst Du das ja nicht, wenn ich Deine Worte richtig interpretiere.
Mir ist es wie den meisten hier gegangen. Die erste Rolex bleibt nicht lange die einzige. Unabhängig von der finanziellen Ausstattung muss man ja auch erst mal die Zahlungsbereitschaft für eine Uhr in dieser Liga aufbringen. Das tut beim ersten Mal noch etwas weh, wird dann von Uhr zu Uhr aber immer "normaler". Deshalb ist es fast egal, wofür Du Dich entscheidest, irgendwann wirst Du Deine Sammlung eh ergänzen! :D So war zumindest meine Entwicklung. Was dann dazu geführt hat, dass es die Explorer nicht mehr ganz so oft an den Arm schafft. Sie polarisiert nicht, sie ist farblos, sie passt zu allem, sie hat keinen Bling-Fakfor, sie hat kein spezielles Band, sie ist einfach nur komplett ausgewogen und stilvoll. Und das ist ihr einziger Makel: sie ist ZU perfekt! Aber damit solltest Du leben können! :D
Anhang 247127