Gerade läuft die Keynote, hier gibt's schon einen kurzen Überblick über das neue iOS:
https://www.golem.de/news/mobiles-be...06-149230.html
Druckbare Version
Gerade läuft die Keynote, hier gibt's schon einen kurzen Überblick über das neue iOS:
https://www.golem.de/news/mobiles-be...06-149230.html
Da sind einige sehr interessante Neuerungen drin. Besonders auf die Widget-Oberfläche bin ich gespannt. Ich habe seit 12 Jahren bis auf 6 Monate Blackberry und 6 Monate Android ausschließlich Apple – Und in den 6 Monaten Android fand ich die Widgets sowie deren Konfigurationsmöglichkeit unübersichtlich. Mein Vertrauen in Apple, das markentypisch intuitiv zu gestalten, ist aber vorhanden.
...ich werde CarKey lieben :]
Ja, BMW scheint ein guter Kooperationspartner zu sein.Die neuen Sortiermöglichkeiten des Homescreens und die Möglichkeit, Widgets zu integrieren fand ich klasse.
Ist auch aufgefallen, dass Apple nun den aus Star Trek bekannten Universalübersetzer ins iPhone integriert hat? Ohne Netzanbindung, alles auf dem Device...klasse.
Da sind wirklich einige gute und interessante Sachen dabei. Ich denke, ich werde hier mal bei der 3. oder 4. Betaversion einsteigen und testen.
iOS implementiert viele Features, die in Android Stand der Technik sind. Das finde ich per se nicht schlimm, aber nichts, wofür man ein Fass aufmachen müsste. Der große Vorteil von iOS ist in meinen Augen, dass viele Features ermöglicht werden, ohne sämtliche Benutzerdaten abzusaugen.
CarKey finde ich auch spannend, frage mich aber, ob das irgendwann auch mit älteren KFZs, zum Beispiel meinen 2020er X3 30e, kompatibel sein wird.
Oh je - habe mir die neuen Features mal angeschaut. Da sind Dinge dabei, die ich schon immer abgeschalten habe (Widgets, Emojis...) - und die werden nun "verbessert"... Jetzt verkommt sogar noch iMessage zu einem Bilderbuch. Hoffentlich lässt sich da einiges abschalten. Als IT'ler habe ichs gerne schlicht, einfach und schnell, nicht aufgebläht, bunt, kompliziert und langsam ;-)
Nee, da ist leider nichts dabei, was für mich in Frage kommt - zumindest nicht auf den ersten Blick :-(
Hoffentlich ändern sie nichts oder nicht viel an bestehenden, gut funktionierenden Features! Dass jedoch das alte 6s und das iPad Air2 immer noch unterstützt werden, finde ich gut. Ich denke, das SE ist auch noch dabei, wenn das 6s noch tut? Da wird sich meine Frau "freuen", wenn das SE und das Air2 nochmal gut ein Jahr mit aktuellem OS versorgt werden!
Mein 5s (Firmenhandy) ist ja "schon" bei iOS 13 rausgeflogen, macht aber nichts - dafür sieht dort der Appstore und die Updates immer noch besser aus :-)
Gruß Dietmar
Bei Widgets bin ich gespaltener Meinung: Ich brauche sie zwar nicht, aber es ist schon nett wenigstens die Option zu haben.
Ich finde das sieht richtig gut aus! :jump:
Die wohl beste Neuerung in iOS 14: Apple geht gegen heimliches Nutzer-Tracking in iPhone-Apps vor.
Wer traut sich?
https://www.google.de/amp/s/www.gole...49570.amp.html
;)
Ich. Hab die 14 auf dem aktuellen iPad Pro. Läuft sauber und stabil.
Für so’ne recht frühe Beta läuft es schon ganz prima! Bisher habe ich mit keiner App Probleme...
scheint eine gute Aktualisierung zu sein:
https://up.picr.de/38979438on.jpeg
Dann auch mal offiziell:
https://www.apple.com/de/ios/ios-14-...productid-----
Läuft ganz stabil. Nur die Corona Warn App läuft bei mir auf der 14er nicht mehr.
Public Beta 3 ist seit gestern draußen...
Läuft auf meinen iPad Air ohne Probleme. Das Icon der MusicApp ist nun Rot ;) ... sonst habe ich noch nichts spannendes neues entdeckt :ka: mich aber aber auch noch nicht sehr intensiv damit befasst.
Ich vermisse immer noch einen shortcut zur Einstellung der Tastaturhelligkeit (neue Tastatur für iPad Pro)...