https://up.picr.de/38776801yw.jpg
https://up.picr.de/38776802ht.jpg
Druckbare Version
;)
Wieder was gelernt!
Danke Wilhelm, habe ich vorher noch nie von gehört:gut:
Danke fürs zeigen.
Interessant. Dank dir für die Info
Wieder was gelernt. Danke! :gut:
(und hier noch das fehlende "n" für den Thread-Titel)
Hallo Wilhelm,
Was ist denn das für eine Quelle ?
Sorry, aber ich bin mir nicht sicher ob das so stimmt.
ROLEX hst das erste Kew A Zertifikat doch schon 1914 erhalten.
Für ein 11 Linien = 24,8 mm Uhrwerk.
Ich glaube es war sogar oval ,
also in der Breite weniger als 24,8 mm .
Das wurde damals auch als Damenuhrwerk eingesetzt .
Hier noch das Zertifikat
von 15. Juli , 1914:
https://up.picr.de/38784056pq.jpeg
Hallo Andreas,
das hatte ich aus der Tageszeitung und es muss hier wohl genau um eine Damenuhr und nicht um ein Werk gehen. Unser Donald könnte das auch als "Fake News" bezeichnen. ;)
So oder so ,
auf jeden Fall finde ich es toll ,
das Jemand in der Redaktion einer Tageszeitung
so eine Meldung platziert.
Ob es da wohl - ggf. von einer Nachrichtenargentur befüllt,
so etwas wie ein Pool von Facts gibt ,
aus denen man was Interessantes auswählt ?
Hat ja auch keinen Lokalbezug ,
Wilsdorf war zu dieser Zeit schon in London...
Oder ist die Tageszeitung aus Kulmbach ?;)
Ich nehme an, das die Daten aus einer Vorschlagsliste eines Nachrichtenanbieters kommen, aber diese Rubrik, mit so 6 bis 7 datummässig passenden
Ereignissen, ist für mich eine interessante Rubrik bei dem morgendlichen Lesen meiner Tageszeitung.