Frage zu 5513, 1680, 1665
Hi ,
ich hab mal ne Frage zu den alten Taucheruhren. Und zwar: Bei den aktuellen Taucheruhren sind die Lünetten nur einseitig drehbar. ich habe gehört, dass das bis zur Einführung der 16610, 14060 und 16600 nicht so war. Frage: War die Lünette dann beidseitig drehbar und wie viele Rastungen gab es pro vollständige Umdrehung? Gab es noch eine andere Verdrehsicherung?
Ciao,
MadMax
RE: Frage zu 5513, 1680, 1665
Zitat:
Original von madmax1982
Bei den aktuellen Taucheruhren sind die Lünetten nur einseitig drehbar. ich habe gehört, dass das bis zur Einführung der 16610, 14060 und 16600 nicht so war.
Doch. Die Referenzen hatten von Anfang an einseitig drehbare Lünetten.
Ebenso deren Vorgänger 16800 und 16660.
Nur die Lünetten der Modelle mit Plexiglas, also 1680, 5512/5513, 1665 etc.
waren beidseitig drehbar.
Zitat:
Original von madmax1982
Frage: War die Lünette dann beidseitig drehbar und wie viele Rastungen gab es pro vollständige Umdrehung? Gab es noch eine andere Verdrehsicherung?
Es gab keinerlei Rastungen. Du musstest die Lünette runterdrücken, dann
war sie drehbar, hast Du sie wieder losgelassen, saß sie (relativ) fest.
RE: Frage zu 5513, 1680, 1665
Zitat:
Original von PCS
Nur die Lünetten der Modelle mit Plexiglas, also 1680, 5512/5513, 1665 etc.
waren beidseitig drehbar.
Zitat:
Original von madmax1982
Frage: War die Lünette dann beidseitig drehbar und wie viele Rastungen gab es pro vollständige Umdrehung? Gab es noch eine andere Verdrehsicherung?
Es gab keinerlei Rastungen. Du musstest die Lünette runterdrücken, dann
war sie drehbar, hast Du sie wieder losgelassen, saß sie (relativ) fest.
Gilt das für alle Pleximodelle?
Wie sieht es generell mit 1675, 16750 und dann 16760/16710/16700 aus, wenn wir schon beim Thema sind? :rolleyes: