Spannende Frage zu „verlorener“ Uhr
In meinem Bekanntenkreis gibt es nicht so viele Rolex Fans.
Umso überraschter war ich, als heute ein ganz normaler Bekannter mir mitteilte, dass er mal eine Rolex Uhr gefunden habe, aber die sicherlich ein Plagiat sei.
Ich schaute mir seine alten Fotos auf dem Handy an, und diesen Fotos nach war es kein Strand-Konzi Plagiat.
Ich muss sogar zugeben, dass ich kein Indiz für ein Plagiat gesehen habe - aber es waren nur schnelle Handy Fotos und er will die Uhr das nächste mal mitbringen - ich stelle sie dann hier vor.
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage:
Er hat diese damals gefunden und im Fundbüro abgegeben, wo er sie nach 6 Monaten wieder bekommen hat, weil sie niemand abgeholt hat.
Was ist nun, wenn der Verlierer sie eigentlich trotzdem gerne wieder gehabt hätte, und „nur“ nicht im lokalen Fundbüro abgeholt hat, weil er gar nicht wusste, dass er da nachfragen muss, oder krank war oder den Verlust erst später bemerkt hat, etc.?
Was, wenn die Seriennummer trotzdem bei Rolex gesperrt ist?
Er behauptet die Uhr würde nicht gehen und wäre „blockiert“.
Ich würde sie daher gerne dem lokalen konzi zum öffnen übergeben.
Deswegen glaubt er auch, dass es ein Plagiat ist und sie jemand weggeschmissenen hat.
Es handelt sich um eine 116509 mit Racing Dial (laut Google).
Die Seriennummer beginnt mit M.