Zitat:
Original von Charles.
Es gibt in der Schweiz Leute, die andere angeheuert haben, um sich auf die Wartelisten setzen zu lassen. Daran schon sieht man deren Unsinn.
Ein guter Kunde eines Geschäfts, das seinerseits guter Kunde von Rolex ist, wird diesem bei guter Gelegenheit eine Daytona Stahl verkaufen.
Wer also eine Reihe verschiedener Rolex beim gleichen Konzi gekauft hat, darunter auch Goldmodelle, kommt nicht auf eine Warteliste, sondern erhält sofort oder bei einer der nächsten Lieferungen eine Daytona. Gewisse Konzessionäre in der Schweiz haben solche sogar an Lager. Sozusagen als "Rabatt" zu einer Gold-auf-Gold-Uhr gibt's eine Stahl-Daytona zum Listenpreis, falls der Kunde als solcher und nicht als Feierabendhändler bekannt ist. Ernsthafte Sammler, die bei einem Händler einen grossen Umsatz gemacht haben, mussten noch nie lange auf eine Stahldaytona warten.
Wer allerdings normalerweise seine Uhren im Web kauft, darf sich nicht wundern, wenn er für eine Stahldaytona beim Konzi auf die Warteliste, Rubrik St. Nimmerleins-Tag gesetzt wird.
In einem andern Forum gab's ein entsprechendes Beispiel, wo ein Teilnehmer eine Reihe von Golduhren gekauft hat, und dieses (gleiche) Jahr noch eine Daytona erhalten wird.
Ist doch eigentlich nichts als normal, finde ich.
naja, zu 80% stimmts schon, kenn aber auch aktuell 2 gegenbeispiele wo es nicht so läuft... ;)