Irgendwie komm ich vom Sinn EZM3 nicht los........:D
Möchte mich jemand anfixen????? :verneig:
(hatte immer Rolex und Omega - einmal ein Nomos - stolpere hier aber immer wieder über eure schönen Sinn-Modelle):dr:
Druckbare Version
Irgendwie komm ich vom Sinn EZM3 nicht los........:D
Möchte mich jemand anfixen????? :verneig:
(hatte immer Rolex und Omega - einmal ein Nomos - stolpere hier aber immer wieder über eure schönen Sinn-Modelle):dr:
Leg los.:gut:
Ich finde viele der Uhren aus Franfurt ansprechend. Die Qualität ist klasse, ebenso das Tragegefühl. Einen EZM hatte ich noch nicht, aber unter anderem die U1 als Toolwatch. Mit dem Eta-Werk echt ein Traktor und nicht kaputt zu kriegen.
Hatte Oskar nicht einen EZM? Die laufen also auch in Österreich.;)
ein echt schöner "lefty" :gut:
Was gibt es über SINN groß zu sagen?!?
meine U1 habe ich seit 11 Jahren. Die Verarbeitung ist Tadellos. Meine hat noch das ETA in TOP Qualität. Läuft mit 2 Sekunden im +. Hatte sie bisher einmal bei der Revision direkt in Frankfurt. Tadellose Arbeit. Echt Fairer Preis für das ganze > 180 Euro.
Im Prinzip ist es meine Lieblingsuhr.
Auch wenn die Preise zwischenzeitlich merklich angezogen haben, bekommt man bei Sinn immer noch eine ordentliche Portion Uhr für‘s Geld. :gut:
Ich hatte im Laufe der Jahre 1 U1 und 3 verschiedene UX. Mit der Qualität und der Zuverlässigkeit war ich immer sehr zufrieden. Den EZM 3 habe ich auch immer wieder mal im Visier, konnte bisher aber noch widerstehen. :D
Mit einer Sinn machst du nix falsch, Stephan :gut:
Hatte bisher schon 4 Sinn Uhren und alle habe ich gerne getragen bzw. trage sie noch. Verarbeitung super und immer noch relativ moderat bepreist.
Würde aber noch bis zum 29.4.warten. Da präsentiert Sinn seine Neuheiten.
Danke schonmal für euren Input!!! :verneig:
Dino, das hab ich auf der HP gesehen...! Vielleicht warte ich die 14 Tage noch ab....:D
Go for it. Ja, die haben merklich angezogen preislich, sind aber immer noch top was das Preisleistungsverhältnis angeht.
Und ein Stahlband kostet da ca. 200,- Euro und kommt mit Werkzeug, Schraubensicherung etc. :verneig:
Ich habe mir letztens eine blaue 556 geholt, I like :dr:
Und einen alten 303 Autofahrerchrono habe ich auch noch, fällt mir gerade ein.
Hier der EZM 3 am Leder (Bild aus meinem Archiv). Hab auch ein Kautschukarmband dazu, welches ich samt Schließe aber zu vulominös finde....passt eher schlecht unter die Hemdmanschette.
Uhr ist klasse, habe sie seit 2004. Läuft, einmal Service in der Zeit. Mehr war laut Sinn nicht nötig.
https://up.picr.de/38115850af.jpeg
Schau dir doch auch mal den EZM 13 an.
Da bekommst du für ca. 1800€ einen guten Stopper mit Stahlband im gleichen Design wie der EZM 3. Die Uhr hat ein aufwendig umgebautes Val. 7750 und die Drücker lassen sich sogar unter Wasser bedienen
Da biste mir zuvorgekommen, Alex !
Jo, der EZM13 bietet mehr, schaut besser aus und ist technisch interessant !
Mit der Krone links kann ich mich nicht so recht anfreunden
Kaufen, ganz klar!
https://up.picr.de/38257815ie.jpeg
Ich finde Sinn auch enorm sympathisch. Vor allem als ich dann letztes Jahr mal in Frankfurt reingeschaut habe. Sehr nette Mannschaft! Ich schleiche ja auch schon länger um die 103 Titan als ELWMS herum. Oder eben eine EZM. Glaube, da machste nix falsch mit.
Sinn baut mE im sog. Sportuhrensegment schöne Uhren zu einem fairen Preis. Die Firma hat auch eine schöne, traditionelle Geschichte. Wenn ich in Frankfurt bin oder war, bin ich immer gerne ins Füldchen zu Sinn gefahren. Kleine Reparaturen wurden sogar sofort erledigt. Einmal hat man sich sogar meiner Sub (16610) angenommen :gut: War nur ein Bandanstoß, fand ich aber trotzdem sehr nett.
Akt. habe ich von Sinn eine 857UTC die ich wärmstens empfehlen kann. Tolle, robuste Uhr und noch den 103 Klassiker mit polierter Lünette.
Von der Finanzplatz rate ich ab, da das ZB zu sehr spiegelt und man die Zeit ganz schlecht ablesen kann. Daher musste die Uhr nach ein paar Monaten wieder gehen. Schade eigentlich.
Eines sollte man wissen - Sinn-Uhren haben weniger Liebhaber wie zB Rolex, Omega oder Tudor. Ein späterer Verkauf ist schwieriger und dauert länger. Also genau schauen was man will und letztendlich kauft.
Hallo,
für mich ist die beste Sinn die 903 ST, welche ich auch habe. Ist eng mit der Breitling Navitimer verwandt, aber nicht einfach abgekupfert (muß man mal googeln).
Hält auch ihren Wert sehr gut, in der Zeit die ich die Uhr habe, ist der Preis um ca. 600 Euro gestiegen, ebenso der Gebrauchtpreis,so dass ich heute wieder meinen Einstandspreis bekommen könnte (neu im Depot gekauft).
Bei Sinn gibt es wenig bis keinen Rabatt, was den Preisen natürlich zugute kommt.
ciao olderich
Der EZM3 von Sinn war eine ganze Zeit eine meiner Lieblingsuhren, dann hab ich sie irgendwann mal wieder verkauft, Uhrenspinner halt.
Diese Modell würde ich mir jederzeit wieder zulegen und werde das auch bald mal tun. Toller Tragekomfort durch die Krone links, wirklicher Toolwatch Charakter, trotzdem nicht klobig sondern extrem angenehm am Arm.
Zusätzlich empfand ich das matte Zifferblatt mit den roten Beschriftungen super schön.
Auch die Nachtleuchtkraft war sehr in Ordnung.
Von mir eine glatte Kauempfehlung, der oben genannten EZM13 Chrono war mir wiederum zu klobig und hoch, der EZM3 verschwindet auch super unter dem Ärmel.
Anhang 239840
Anhang 239841
Anhang 239844
Anhang 239839
Anhang 239843
Anhang 239845
P.S.: Und falls sie kaufst und nicht zufrieden bist, nehm ich sie dir ab! :D