Das wird nicht lustig für Vielfahrer,.....
https://www.focus.de/auto/news/ratge..._11755303.html
Grüße
Martin
Druckbare Version
Das wird nicht lustig für Vielfahrer,.....
https://www.focus.de/auto/news/ratge..._11755303.html
Grüße
Martin
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...rstossen/page3
Kleiner Tipp, an die Regeln halten dann kann man auch lächeln ;)
Aber das hab ich ja jetzt erst gesehen.
Da will ich mal wissen wer über die Behinderung entscheidet.Zitat:
Die Novelle stellt auch klar, dass Radfahrer zu zweit nebeneinander fahren dürfen. Der neue Gesetzestext wird in der StVO, Paragraph 2, Absatz 4 wohl so heißen: „Mit Fahrrädern darf nebeneinander gefahren werden, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird; anderenfalls muss einzeln hintereinandergefahren werden.“
Ab wann gelten eigentlich die neuen Regeln?
Ich glaube, ich brauche doch bald eine Dashcam. :rolleyes:
Mich wunderts dass du nicht schon lange eine hast.
fehlt halt nur das Personal um das zu überprüfen!
Die Geschwindigkeit?
In meinen Lokalnachrichten durfte ich schon Anfang des Jahres lesen, dass sowohl neue Blitzerfahrzeuge angeschafft als auch Personal eingestellt wird.
ja das gestaltet sich sicherlich einfacher! meinte mehr die zweite-reihe-parker oder mal schnell auf dem radweg-anhalten-fahrer
Das wird sicher schwerer, aber würde mich auch nicht wundern wenn das OA da noch ein paar "Nebenjobs" vergibt.
Fun fact: den Punkt ab 16km/h zu schnell gabs bisher auch schon für LKW und für PKW mit Anhänger.
OJE , Das eine oder andere macht sicher Sinn wie eine Rettungsgasse, Handy, 2. Reihe parken usw. Ist aber aus meiner Sicht auch immer auch ein Stück Abzocke dabei , die Städte brauchen halt Geld. Was gibt es lohnenderes als an einer breiten und gut ausgebauten abschüssigen Strasse ne mobile Radarfalle hinzustellen:bgdev:. Die Beträge sind sicher auch schon fest eingeplant. Ja Ja ich weiß schon immer brav an die Vorschriften halten .. bis jetzt hat das bei mir auch ohne Punkte geklappt.
Ah sorry halt, Anhänger nicht. Aber LKW.
Ein genaues Datum steht noch nicht fest.
vom 09.03.2020Zitat:
Nachdem der Bundesrat der StVO-Novelle Mitte Februar 2020 zustimmte, dürfte es nur noch wenige Wochen dauern, bis sie in Kraft ist
https://www.auto-motor-und-sport.de/...ng-autofahrer/
Und hier noch vom ADAC (Stand: 10.03.2020 / 13:31 Uhr)
https://www.adac.de/verkehr/recht/ve.../stvo-novelle/
Zitat:
"Das Bundesverkehrsministerium hat bereits angekündigt, die vom Bundesrat beschlossenen Änderungen schnellstmöglich umzusetzen."
Danke, also ist noch kein Datum fix