Tag Heuer Monaco: Warum Plexiglas?
Hallo liebe Uhrenkenner. Ich habe mir auch eine Monaco, Sondermodell Phyton gekauft. Was ich aber absolut nicht verstehe, dass eine 2.800 € Uhr mit Plexiglas ausgestattet ist?
Frage: Kann ich denn die quasi ante portas stehenden Kratzer mit einer Handy-Display-Paste selber wegpolieren?
Anbei ein Bild meines neuen Schätzchens. Ja ich weis, das Band "polarisiert" zugunsten nicht gefallens. Ich find´s geil!
http://img296.imageshack.us/img296/4...yton2mx.th.jpg
RE: Tag Heuer Monaco: Warum Plexiglas?
Zitat:
Original von stephanium
Was ich aber absolut nicht verstehe, dass eine 2.800 € Uhr mit Plexiglas ausgestattet ist?
Das hat nicht unbedingt etwas mit dem Preis zu tun. Die IWC da Vinci Ref. 3750 beispielsweise hatte auch ein Plexiglas. Und das bei einem Preis von weit über EUR 10.000,--. Selbst das Tourbillon-Modell (Ref. 9267) für EUR 63.400,-- hat serienmäßig ein Plexiglas.
Lieber Plexi- als Mineralglas. Das ist längst nicht so hart wie Saphir und kann nicht wie Plexi poliert werden.
Plexiglas ist ein traditoneller Werkstoff in der Uhrenindustrie. Es verleiht der Uhr eine herrliche, traditionelle Optik.
Du kannst kleine Kratzer problemlos mit der "Handypaste" wegkriegen. Be groben Kratzern, siehte den Thread von Hannes, den RufusMücke eingestellt hat. Habe es selbst schon mal mit 1200er versucht. Funktioniert prima!
RE: Tag Heuer Monaco: Warum Plexiglas?
Plexi ist einfach schoener........
Allerings ist das Monaco Plexi wirklich sehr empfindlich, kann ich ein Lied drueber singen!! Keine Ahnung warum das soooo weich ist, als ich meine Monaco taeglich getragen habe, habe ich jeden Abend Plexi poliert, Katastrophe!!!