Hallo Vintage Experten,
eine Frage: kann man in eine 5513 mit WG Index ein Blatt ohne WG Index verbauen?
ZB ein älteres suchen oder (ich weiß, was für eine Unsitte) ein Service Blatt Original von Rolex verbauen?
Danke Euch!
Druckbare Version
Hallo Vintage Experten,
eine Frage: kann man in eine 5513 mit WG Index ein Blatt ohne WG Index verbauen?
ZB ein älteres suchen oder (ich weiß, was für eine Unsitte) ein Service Blatt Original von Rolex verbauen?
Danke Euch!
Ja, das geht. Aber Serviceblätter von Rolex haben eher WG.
Mittlerweile sind matte 5513 sehr teuer.
Warum willst du das machen ?
Ich würd's auch machen. Ich mag das Blatt ohne Weißgold-Indizes lieber.
Nico, würdest du dir eine WG holen und dann ein mattes Blatt einbauen lassen oder lieber gleich eine matte holen?
Ich denk darum gehts ihm.
Ich würde das eher nicht machen, und wenn nur, wenn die WG ein absolutes Top Case hätte.
Ja, gute matte 5513 sind nicht mehr billig aber jeden Cent wert. Eine umgerüstete WG wird auch in Zukunft eine umgerüstete bleiben.
Wenn ich jetzt Bock auf eine matte 5513 hätte, würde ich auch Uhren mit WG anschauen und ein mattes Blatt einpreisen. Eben so, wie es einfacher ist.
Klar wird die Uhr immer umgebaut sein, aber man kann ja alles zurückbauen und so wieder loswerden, wie es zu einem gekommen ist :)
Ja, es geht mir um die Frage ob ich mir mit einer WG den Weg zu einem matten Blatt verbauen würde.
habe eine 1680, da gefällt mir das Blatt sehr, sehr gut. Bei der 5513 gefällt mir das Glanzblatt mi WG auch sehr gut, hätte dann beide Wege offen und die WG sind doch noch ein wenig günstiger.
Nee, wie Andreas schon geschrieben hat: Sind untereinander kompatibel.
Technisch möglich, würde ich jedoch nicht unbedingt machen...
Gerade bei der 5513 finde ich persönlich die WG Blätter schön. Kommt mit Plexy ganz anders rüber als unter einem Saphirglas.
:gut: das stimmt natürlich, Olli. Aber auch matte Blätter sehen unter Plexi besser aus.
ein mattes Blatt inkl Zeigern ist gerne mall der preiss von der hälfte Wass eine wg index 5513 kostet.