Kratzempfindlichkeit SubDate
Hallo,
hätte als Neuling mal ne Frage. Habt Ihr auch die Erfahrung gemacht, daß die Submariner (Stahlausführung) kratzempfindlich ist.
Habe die Uhr erst seit Anfang September und mittlerweile, obwohl ich echt aufpasse, haben sich schon Gebrauchsspuren eingeschlichen.
Ok, unten an der Schließe die Oberflächenkratzer sind ja noch nachzuvollziehen. Aber sind nicht gerade diese spitzen Hörner äußerst gefährdet? Hab gestern mit meiner Freundin um die Fernbedienung gerauft, hab diese scheinbar mit der Uhr berührt und jetzt hab ich ne ganz kleine Kule an der Kante, genau am Übergang von dieser geschliffenen Fläche zur polierten....
Gruß Stephan
RE: Kratzempfindlichkeit SubDate
Die Gebrauchsspuren kommen ganz von alleine.
Du steckst Deine Hand in die Jackentasche (die evtl. auch einen Reißverschluss hat), dort befinden sich Haustür- und Autoschlüssel.
Deine Freundin/Frau kommt mit ihrem Armband beim Hände halten gegen die Uhr.
Du bleibst im Urlaub mit der Schließe am Rand des Wirlpools hängen.
Auch im Betrunkenen Zustand sind einige Dinge möglich :wall: (diese kann ich aber nicht mehr nachvollziehen.
Beim Müll raustragen schlägt Dir die blöde Klappe der Mülltonne gegen Dein Handgelenk.
Ich könnte die Liste beliebig verlängern. Fazit: Einfach tragen und sich keinen Kopp machen. Bei der nächsten Komplettrevision ist alles (wenn möglich) wie neu :gut:
RE: Kratzempfindlichkeit SubDate
Zitat:
Original von Jupp
...Auch im Betrunkenen Zustand sind einige Dinge möglich...
Davon kann ich auch ein Lied singen (Und der Kiki erst ;)). Wenn ich weiß, ich gehe einen heben, ziehe ich meistens Uhren mit Lederband an. Wird es bzw. werde ich zu voll, drehe ich die Uhr nach innen. Da ist die Kratzergefahr geringer. Die sog. Mikrokratzer im Alltag lassen sich nicht vermeiden. Sie stören auch nicht besonders, damit kann man leben.
Harald, feierst du zweimal im Jahr Geburtstag, oder ist das nicht deine Uhr?