Warum in die Ferne schweifen - Rolex Köln hilft!
Hi Ffolks,
eigentlich nix besonderes, aber wenn das Herz voll ist, läuft´s Maul über...
Erst gestern hatte ich das Glück, eine schöne EX 16570 von einem sehr netten Member zu einem sehr fairen Preis zu erstehen.
Leider fehlten am 78790A zwei Glieder, die es nun zu besorgen galt. Ihr wisst, wie das ist: am liebsten sofort - diese quälende Ungeduld, die mir bei meinen anderen Hobbys eher fremd ist. In meiner Schrottkiste fand sich immerhin noch ein Glied, das sich aber nur mit Gewalt einschieben ließ und sich so als Fake outete... ab in den Rundordner damit.
Einige mir bekannten Quellen habe ich sofort abgegrast, leider ohne Erfolg. Mehrfach hörte ich dort, es sei momentan nicht mehr all zuviel am Markt. Mein ehemaliger Stammkonzi schied ebenfalls aus, der Laden ist für mich erledigt. Mein Gesuch im SC heute früh hätte vor wenigen Jahren noch nach Minuten zu einer vollen Postbox geführt - diesmal nix.
Also ab auf die Autobahn und hinein in den 8. Stock des Rolex-Hauses. Sehr schnell erscheint der Mann im Kittel, noch während die Rezeptionistin meine Kundendaten aktualisiert. Ja, er werde mir mein Band vervollständigen, allerdings müsse ich mit einer Stunde Wartezeit rechnen, da die Glieder im Lager (etwa im ominösen 7. Stock, dem ohne Drücker im Aufzug?) geordert werden müssten.
Nach einer Stunde sehe ich die Uhr wieder, in einem Zustand, der jeder der hier bekannten Poliertuch-Muschis zur Ehre gereicht hätte. Unaufgefordert berichtet der sehr nette Uhrmacher, die Zeitwaage hätte gute Werte ergeben, die Uhr gehe nur sehr leicht vor bei einer Amplitude von 270, ein akuter Handlungsbedarf bestünde nicht; solange sich mir keine Auffälligkeiten zeigten, solle ich die Uhr so weiter tragen. (Die EX ist aus 2003 und unrevisioniert - auch hier hat der sehr nette Verkäufer nicht zuviel versprochen).
Ferner habe er neben den beiden Bandgliedern neue Federstege zur Sicherheit montiert und die Schließe wieder mittig ausgerichtet.
Kurz unterhalten wir uns über die olle 17000 an meinem Arm, und ich scherze über das wohl seinerzeit etwas vollmundige Versprechen der Company, die Batterie auf ewig kostenlos zu wechseln. In den letzen fünf Jahren habe ich diese Leistung zweimal bei meinem Konzi ordentlich bezahlt.
Der Herr im Kittel wird kurz ernst und erklärt, dies sei immer noch so! Beim nächsten Wechsel solle ich einfach kurz hereinkommen, und die Batterie werde anstands- und kostenlos gewechselt:gut:
So Ihr Lieben, falls Ihr immer noch lest:
Für die ganze Aktion incl. aller Teile habe ich zarte 98 (in Worten: achtundneunzig) Euro bezahlt. Respekt an ROLEX Deutschland für diesen tollen Service!