Hallo zusammen,
wie reinigt bzw. pflegt ihr Eure Uhrenschätze hier.
Ultraschallbäder sind wie ich gelesen habe ja nicht so gut, das Band jedesmal abbauen auch nicht.
Was macht Ihr so mit der alltäglichen Pflege ?
Bin für jeden Tip dankbar.
LG
Druckbare Version
Hallo zusammen,
wie reinigt bzw. pflegt ihr Eure Uhrenschätze hier.
Ultraschallbäder sind wie ich gelesen habe ja nicht so gut, das Band jedesmal abbauen auch nicht.
Was macht Ihr so mit der alltäglichen Pflege ?
Bin für jeden Tip dankbar.
LG
Einfach mit der Uhr duschen !
Duschen u d ab und zu mal mit nem Rasierpinsel behandeln um dem Abrieb aus den Zwischenräumen zu bekommen.
Ich schrubb die alle 10 - 14 Tage mit einer alten, weichen Zahnbürste und ein wenig Seifenwasser ab :ka:
Spülmittel oder Handwaschgel dazu schadet glaub ich auch nicht, hab nur immer hinterher zum trocknen auf dem Kleenex ziemlich schwarze Reste nach dem trocknen.
halte in der Auto-Waschanlage den Arm raus... ;)
Band ins Ultraschallbad - besser geht nicht. Lauwarmes Wasser rein und etwas Spüli. Für den Kopf nehme ich eine Zahnbürste mit weichen Borsten und Flüssigseife oder Spüli. Beides danach auf ein Küchentuch und mit Microfasertuch trocknen. Ergebnis war danach immer sehr gut. Wasserdicht soll sie halt noch sein, aber das ist doch eh klar.
mit feuchtem Tuch, bzw. Shampoo unter fließendem Wasser.
Geschirrspülmaschine.
Funktioniert perfekt.
+1
Danke für die Antworten,
das mit dem Bandwechsel werd ich heut versuchen und ins Ultraschallbad legen.
Denk mal das damit der schwarze Abrieb der ständig entsteht besser sich aus den Gelenken lösen wird.
Gruss
du findest sicher einige Tipps zum Bandwechsel - einen kleinen gebe ich Dir hier noch mit: klebe bei wieder montieren die Horn-Unterseiten mit einem Stückchen Tixo (aka Tesa) ab, dann zerkratzt Du dir die Hörner nicht mit dem Federsteg
Vielen Dank !! Das Ultraschallbad habe ich mit dem Band meiner Deep Sea gemacht. Hab etwas Spühli mit rein und ein bisl WD40. Jetzt glänzt das Teil wie neu, und wer weiß was der Vorbesitzer mit der angestellt hat, hat auf jeden Fall ne ganz schöne Brühe hinterlassen nach 15 Min. obwohl es eigentlich gar nicht so schmutzig aussah. Igitt ;-) Grüße
Hi!
Eine Frage an die Experten: Sind alle Oyster Modelle wasserdicht?
Würde diese Rolex - siehe Bild - gerne reinigen. Bei anderen Uhren mache ich das mit Spülmittel und Zahnbürste. Bin mir aber nicht sicher ob diese Oyster wasserdicht ist. Es steht jedenfalls nix drauf. Andere Rolex haben ja einen Vermerk betreffend der Tiefe oder so; aber auf dieser steht nix. Was meint ihr?
Danke!
https://i.imgur.com/CwoxKdx.jpg
alle Oyster sind WD 50-100m, nicht Sportmodelle
würde Dir aber raten die Uhr erst einmal beim Uhrmacher auf Dichtheit überprüfen zu lassen, bevor Du diese ins Wasser legst
brgds
Wum