Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 13)
Manchmal gibt es noch Wunder...Besuch in Krak des Chevaliers
Die Kreuzritterburg von Krak des Chevaliers, die bedeutendste Kreuzritterburg im Nahen Osten.
Die Burg thront über dem Dorf al Hosn, und war aufgrund seiner Lage während des Bürgerkrieges ein Stützpunkt von Gegnern des Regimes. Qalát Salah El-Din - steht seit 2013 auf der roten Liste des gefährdeten Erbes der Welt. Der Krak ist das Symbol der gesamten Epoche der Kreuzritterzeit, sowohl aus der Sicht des Okzidents als auch des Orients. Aufgrund ihrer Ausstrahlung und Größe ist sie ein herausragendes Baudenkmal des Weltkulturerbes und wurde in der Vergangenheit und Gegenwart verklärt und romantisiert.
In den letzten 6 Jahren seit der Aufnahme auf die rote Liste hat sich vieles zum positiven getan, es wurde mithilfe von syrischer und externer Expertise die Burg wiederhergestellt.
Es ist wirklich wunderbar welcher Zustand hier wieder erreicht wurde.
Die Burg von seiner nach Westen gerichteten Seite
Anhang 226765
Der Aufgang der Burg führt in das Innere
Anhang 226766
Rittersaal der Burg, ein Meisterwerk syrischer Baukunst. Der Saalbauwurde baukünstlerisch im Stil der Hochgotik gestaltet und hat einen repräsentativen Charakter. Vorhalle und Saalbau erwecken den Eindruck, als wären sie einem gotischen Kloster entlehnt und hätten die Funktion eines Refektoriums und eines Kreuzganges. Die Schmuckelemente sind auf französische oder auch antike Vorbilder zurückzuführen.
Anhang 226767
Anhang 226768
Latrinen - Zugang zur Moschee
Anhang 226769
Anhang 226770
Obere Räume der Burg - Unterkunft der Ritter
Anhang 226771
Blick auf die äußere Befestigungsmauer und das Dorf al Hosn
Anhang 226772
Anhang 226773
Blick vom Wehrturm in den oberen Innenhof der Burg
Anhang 226774
Sicht von oben auf den Eingang des Kreuzrittersaales
Anhang 226775
Innere Befestigungsring mit Wassergraben
Anhang 226776
Anhang 226777
Leider haben es nicht alle Weltkulturerben in Syrien so gut überstanden. Damaskus und die Zitadelle von Aleppo sind in einem ähnlichen oder besseren Zustand wie Krak des Chevaliers. Der Basar von Aleppo und Palmyra wird wohl ein wahrer Kraftakt um zumindest einen Teil wieder herzustellen. Baúda Rouweiha usw. der Ancient Villages of Northern Syria im Umland von Idlib sind derzeit Off Limit - viel Hoffnung für diese Kulturerbe besteht aber leider nicht.
Nach dem "Fall" Mossuls - Völlige Zerstörung - Fund eines Tunnelsystems des assyrischen Weltreichs, ist es sicher für viele ein wahres Wunder trotz dieser wirklich schweren Gefechte in der gesamten Region so viel kulturelles Erbe erhalten zu sehen.