IWC Ingenieur Automatic AMG
Hi,
habe mir die neue IWC Ingenieur Automatic AMG angesehen und fand
sie recht ansprechend. Hat jemand bereits diese Uhr und kann mir mehr
dazu sagen ?
IWC soll in dieser Uhr ein IWC eigenes Manufakturwerk verbaut haben.
Hat IWC dieses Werk schon länger im Programm oder ist es komplett
neu ?
RE: IWC Ingenieur Automatic AMG
Zitat:
Original von EasyDiver
Hi,
habe mir die neue IWC Ingenieur Automatic AMG angesehen und fand
sie recht ansprechend. Hat jemand bereits diese Uhr und kann mir mehr
dazu sagen ?
IWC soll in dieser Uhr ein IWC eigenes Manufakturwerk verbaut haben.
Hat IWC dieses Werk schon länger im Programm oder ist es komplett
neu ?
Ich habe zwar nicht die Uhr, aber bei den anderen Fragen kann ich dir weiterhelfen. IWC verbaut in der neuen Ingenieur Automatic das Kaliber 80110. Dieses beruht auf dem Kaliber Valjoux 7750, zwar nur auf den Grundplatinen aber nichts desto trotz..... Der Rest ist von IWC entwickelt und wird von ETA speziell für IWC gebaut. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, rate ich dir unter: www.iwc.ch weiter zulesen. Dort im Forum wurde das neue Kaliber ausführlich besprochen. Anders ist das allerdings bei dem Ingenieur Chronograph. Hier wird das Kaliber 79240 verbaut. Hinter dieser Bezeichnung verbiergt sich das reine Valjoux 7750.
RE: IWC Ingenieur Automatic AMG
Hier noch ein Link zur IWC Ingenieur Automatic, als sie bei uns besprochen wurde:
IWC Ingenieur
inkl. meinem Post von damals:
Das hatte ich auch gedacht, bis vor ein paar Tagen bei Timezone eine Zeichnung vom 8000er Kaliber zusammen mit einem Foto vom 7750 gesehen habe. Die Gemeinsamkeiten sind doch leider sehr deutlich..... Bei Watchbizz habe ich dann noch gelesen, daß der Mod vom IWC-Forum zugegeben hat, daß ETA wohl im Auftrag von IWC, das neue Kaliber fertigt.
Hier die Antwort von AL, dem Mod aus dem IWC-Forum:
Ja, die ETA macht viel mehr, als man denkt und vor allem, was sie tut macht sie ordentlich. Das „Gehwerk“ des 80110er basiert tatsächlich auf dem der Kaliberfamilie 7750 und 7765. Die Konstruktion und Dimensionierung des Federhauses, der Hemmung, des Aufzugs und Großteile der Platine stammen jedoch ohne wenn und aber aus Schaffhausen.
So viel mir bekannt ist, werden die Verbesserungen am 80110er auch in die 5000er Familie übernommen.
Den ganz exakten Starttermin für die 3 Hz kenne ich nicht, doch es geht jetzt Schlag auf Schlag, die Uhren kommen in den Handel.
AL
RE: IWC Ingenieur Automatic AMG
Zitat:
Original von Sea Dweller
...Anders ist das allerdings bei dem Ingenieur Chronograph. Hier wird das Kaliber 79240 verbaut. Hinter dieser Bezeichnung verbiergt sich das reine Valjoux 7750.
Hallo George,
das ist schon eine etwas holzschnittartige Interpretation. Auch beim Chronowerk 79240 dürfet es nicht viele Gleichteile mit einem "reinen" 7750 geben. Das Kaliber wird von IWC äußerst aufwendig veredelt und umgebaut, so wie es wohl kein 2. Hersteller bei einem 7750 macht.
Gruß Frank
RE: IWC Ingenieur Automatic AMG
Zitat:
Original von X-E-L-O-R
Zitat:
Original von Sea Dweller
...Anders ist das allerdings bei dem Ingenieur Chronograph. Hier wird das Kaliber 79240 verbaut. Hinter dieser Bezeichnung verbiergt sich das reine Valjoux 7750.
Hallo George,
das ist schon eine etwas holzschnittartige Interpretation. Auch beim Chronowerk 79240 dürfet es nicht viele Gleichteile mit einem "reinen" 7750 geben. Das Kaliber wird von IWC äußerst aufwendig veredelt und umgebaut, so wie es wohl kein 2. Hersteller bei einem 7750 macht.
Gruß Frank
Stimmt, IWC baut Teile um bzw. veredelt diese....... Vielleicht auch mehr als andere Uhrenfirmen..... Und mir würde nicht im Traum einfallen etwas schlechtes über das U(h)rwerk 7750 zusagen. Weder gegen das veredelte von IWC noch dem unveredeltem. ....
Was ich meinte mit "reinem" 7750 war im Gegensatz zum 80110er, 7750.
RE: IWC Ingenieur Automatic AMG
das Beste an der Uhr ist noch das Band. Die Lünette ist unrund wie man leicht auf Makrobildern erkennen kann und der Gesamteindruck von der Uhr erscheint mir ziehmlich mißlungen.
Bei dem Preis gibts Besseres, z.B. von Rolex!
IWC Ingenieur AMG passt nicht richtig am Arm