Kaufberatung - Patek 5205R vs. Lange 1815 Auf/Ab
Liebe Freunde der Haute Horlogerie,
Bei mir steht demnächst der Kauf eines Dressers an, der gleichzeitig das Sahnehäubchen meiner kleiner Sammlung bilden soll. Von Exit-Watch rede ich jetzt mal bewusst nicht. :bgdev:
Nach diversen Anproben haben sich 2 klare Favoriten herauskristallisiert, die Patek 5205 und die Lange 1815 Auf/Ab, beide in Rotgold.
Mir ist bewusst, dass die Uhren ziemlich verschieden sind. Jahreskalender mit Mondphase und Automatikwerk auf der einen und eher schlicht gehaltene Uhr mit Gangreserveanzeige / kleiner Sekunde and Handaufzug-Werk auf der anderen Seite.
Beide haben für mich jedoch das gewisse Etwas nach dem ich suche und haben mich gleichermaßen am Handgelenk geflasht.
Bei der Patek liebe ich das sensationelle Gehäuse, die goldenen Dauphine-Zeiger und die Mondphase. Und ja, es ist halt einfach eine Patek und somit an sich schon etwas Besonderes, das vermutlich bei jedem Uhren-Nerd irgendwann mal auf der Liste steht. ;)
Bei der Lange gefallen mir die Schlichtheit, die arabischen Ziffern auf dem ZB, die Gehäuseproportionen (habe sehr schmale Handgelenke) und natürlich das traumhaft finissierte Werk. Da kommt auch eine Patek mMn nicht ran.
Mögliche Nachteile der Patek sind zunächst mal die höheren Anschaffungskosten (ca. doppelt so teuer wie die Lange). Sollte ich mich für die Patek entscheiden, müsste ich mich deswegen wohl von meiner Royal Oak trennen. Da schwanke ich immer wieder, ob das der richtige Schritt wäre oder nicht. Zudem überlege ich immer wieder, ob sie mir als Mittdreißiger nicht einen Ticken zu konservativ wäre. Bisher trage ich eher sportlichere Modelle.
Bei der Lange hingegen ist meine Sorge, dass sie mir auf Dauer etwas zu schlicht und "langweilig" sein könnte. Das Werk ist eine Wucht, da würde ich mich nie dran sattsehen, aber man schaut nun mal 99% auf der ZB und nicht aufs Werk. Da bietet die Patek natürlich auf Grund der Komplikationen mehr. Nochdazu ist der Werterhalt bei Lange für mich als notorischer Flipperer evtl. auch ein negativer Faktor. Wobei das erstmal eher eine geringere Rolle bei der Entscheidung spielt.
Beide Uhren würde ich gerne formell aber auch mit Business-Casual-Outfit tragen. Deswegen auch hier die Überlegung: Welche Uhr ist vielseitiger?
So, damit habe ich meine bisherigen Überlegungen und Gedankengänge glaube ich ganz gut zusammengefasst.
Nun würde mich eure Meinung zu den beiden Uhren interessieren und für was ihr euch mit diesem Hintergrund entscheiden würdet.
Freuen würde ich mich auch über Erfahrungsberichte, falls hier jemand eine der beiden Uhren besitzen sollte. Viele Punkte fallen einem ja erst richtig auf, wenn man eine Uhr länger besitzt und trägt. Positive wie negative...
Somit, Feuer frei! =)