Hallo zusammen,
kann jemand in Düsseldorf ein Hotel empfehlen...mit folgenden Kriterien:
- Zentrum nah
- schöne Restaurants in der Nähe
- pro Nacht für 2 um die 100-130€
- wenn möglich mit Spa
Druckbare Version
Hallo zusammen,
kann jemand in Düsseldorf ein Hotel empfehlen...mit folgenden Kriterien:
- Zentrum nah
- schöne Restaurants in der Nähe
- pro Nacht für 2 um die 100-130€
- wenn möglich mit Spa
Melia liegt gut nahe Altstadt.
Radisson Blu Media Harbor liegt im Medienhafen, da gibts viele Restaurants. Zu Fuss 15 min zu Altstadt oder Kö.
Die 5 Sterne Bunker wirst du für 170-200 kriegen, das wären dann Interconti und Steigenberger in der Stadt, Hyatt im Hafen. Breidenbacher eher teurer.
Medici Hotel ist auch echt schön in der Altstadt, hat auch ein Top Lokal direkt im Haus.
Markus, Danke!
Was würdest du empfehlen, wenn man abends noch spazieren gehen will nach dem Essen und Tagsüber halt flanieren auf Kö und Co. ?
Das Melia sieht schon gut aus. Aber macht bei Abend spazieren eher Medienhafen Sinn?
25 hours, zum Essen in die Bar Olio direkt davor! Nicht schick, aber sehr lecker!
Schöne Terrasse, kurzer Fußweg in die Stadt.
Ansonsten wie og das Radisson in Verbindung mit Robert‘s Bistro! Mmmh!
Spazieren ist ja abhängig vom Wetter ;)
Ich finde die Rheinpromenade Langzulaufen vom Hafen Richtung Altstadt, oder vice versa ist sehr schön. Auch die Brücken nutzen. Sprich zB aus der Altstadt über die Oberkassler Brücke linksrheinisch in den Gründerzeitstadtteil Oberkassel. Oder besser noch: Ihr geht in Oberkassel essen, und spaziert dann entweder Richtung Hafen oder Altstadt zurück.
Kann Euch da unzählige Tipps geben abhängig davon was ihr sucht.
Bar Olio ist im Grunde ein guter Tipp, ABER: Keine Reservierung, immer voll. Das macht wenig Spass wenn man nur über We hier ist. Robert's finde ich nicht mehr gut, wenn dann in den neuen Laden Robert am Rheinufer (das Robert selber betreibt), oder zu seiner Tochter Jenny ins Hülsmann nach Oberkassel. Aber auch in den drei Läden gibts keine Reservierungen.
25 Hours ist zu weit weg vom Zentrum, da würdet ihr Bahn oder Taxi nutzen.
Danke euch!Wir sind vom kommenden Sonntag bis Dienstag da.
Ich schau mal und melde mich nochmal.
:dr:
EDIT: bzgl spazieren,Wetter, ja klar, hoffen wir mal.
Wir schlendern gern in belebten Straßen lang, dass man was zu gucken hat. Die Strecke die du beschreibst klingt schon super.
:gut:
Sonntag wird die Auswahl beschränkter, haben nicht so viele gute Restaurants auf. Montag ein paar auch nicht, Dienstag dagegen habt ihr komplett freie Auswahl :)
Wenn jemand noch ein paar Uhrenhändler kennt in D die auch Älteres verkaufen wäre ich auch für Hinweise dankbar!
Suche noch immer eine Jahrgangsuhr für meine Frau und mich (1987/1988)
MotelONE / Ecke Immermannstr., quasi Nähe 25hours, Fußweg 10 min. bis zur Kö.
Restaurants in der Nähe jede Menge, wenn du Sushi gerne isst, dann bist du hier in der Gegend richtig.
.... Grau-Uhrenhändler hast du in der Nähe jede Menge, mindestens 5 Stück ... aber nicht jeder der 5 ist zu empfehlen.
Darum frag ich ja hier;) Um nur die anzusteuern, welche es Wert sind ;)
die Uhrenhändler die in D auch ältere Modelle verkaufen sind .... ohne Wertung !
- Cologne Watch Center
- Andreas Menze
- Kö98
- Chronoworld
- FineArt
Ich denke bei Andreas Menze und Chronoworld/Diamando sollte das zwischenmenschliche passen, alles weitere auch gerne per PN oder telefonisch.
In der Bar oder wie der Düsseldorfer sagt im Olio gehört das Warten zum Programm. Essen und Weine gut und mutig, aber immer gut. Ist so ein bisschen Berlin Mitte Schäbigschick. Und sehr kommunikatives und gemischtes Publikum. Eng und direkt. Nicht fein aber anders.
Das Hülsmann fand ich bisher immer sehr austauschbar.
Also, der Spaziergang durch den Hofgarten Richtung Kö-Bogen und Drei-Scheiben-Haus ist nicht so schlecht. Besser als die Touri-Strecke am Rhein entlang. Und wir laufen das Stück fast jede Woche, teilweise von den Rheinterrassen quer durch die Stadt. 10-15 Minuten und man läuft von ruhig in die Musik. Aber jeder wie er mag!
Aber ich schließe mich Thomas (Peter......fahrt) an. Wenn du auf Japaner stehst, dann vllt ins Nagaya oder was ähnliches. Das ist ein Erlebnis und ein Sprung in eine andere Welt.
Auf der Kö gibt es noch den Grill oberhalb von Blome, aber sehr Schickimicki-lastig und teuer. Oder für den Fischfreund das Oktopussy! Es gibt so einiges. Oberkassel das Saitta oder Stappen.
Viel Spaß in Düsseldorf!
Stappen kann ich auch empfehlen.
Oktopussy hat an Qualität verloren, seit Axel nicht mehr dabei ist. Olio auch nur Cash und So. ist zu.
Melia ist ein guter Standort.
Du musst bei mir in der Nähe wohnen 8o
Düsseltal, nicht weit weg vom Geschehen und schön ruhig wenn man es braucht :supercool:
eatTokyo is bei mir sowas von durchgefallen...
Wieso das?