Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Oldtimertreff 2019 Hahnweide
Nach drei Jahren Pause, war es wieder soweit.
Europas großes Oldtimer Fliegertreffen auf dem Flugplatz Hahnweide bei Kirchheim unter Teck (ca:30 km südlich von Stuttgart) findet endlich wieder statt.
Hier einige Eindrücke von der Flugschau..
Anhang 222049
North American Aviation Company P-51D Mustang
Spannweide 11,28 Meter
Länge 9,28 Meter
Höhe 4,16 Meter
Max. Gewicht 5260kg
Triebwerk Packart-Merlin V-1650 - 7. 1671PS
Höchstgeschwindigkeit 703km/h
Anhang 222050
Anhang 222059
Anhang 222060
Anhang 222061
Anhang 222062
Ich werde noch ein paar Informationen zu den einzelnen Flugzeugen schreiben sofern mir diese bekannt sind.
(es werden noch viel mehr Bilder);)
Gleich geht es weiter..
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Anhang 222063
Noch einmal die P-51 Mustang
Anhang 222064
Kontrastprogramm, Blrériot XI La Manche
Baujahr zwischen 1914 und 1918
Einsitziger Schulterdecker, Holzrahmen, mit Baumwolle bespannt
Spannweite 8,95 Meter
Länge 7,76 Meter
Höhe 2,54 Meter
Flügelfläche 16 qm
Leergewicht 260Kg
Triebwerk:
Gnome Omega, 5 Zylinder Umlauf Sternmotor ca:25 PS
Vmax: 90Km/h
Reichweite 135 Km.
Dienstgipfelhöhe: Nicht sehr hoch
Pilot/ Eigentümer: Mikael Carlson, Schweden
Die älteste Thulin - Bleriot die noch fliegt und mithin eines der ältesten noch flugbereiten Flugzeuge der Welt.
Anhang 222071
Anhang 222072
PLZ - 106 A "Kruk"
Hersteller: Centrum Naukowo- Produkcynje Samolotow Lekkick-PZL
Baujahr 1974
Spannweite 14,80 m
Länge 9,10 m
Höhe 3,30m
Leergewicht 998Kg
max. Startgewicht 3000Kg
Triebwerk: 7 Zylinder Sternmotor mit 600PS
Vmax. 211km/h
Reichweite 600Km
Anhang 222073
Anhang 222074
Anhang 222075
Anhang 222076
Geht gleich weiter..
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Anhang 222077
OV-10 Bronco
North American Rockwell
Länge 12,12m
Spannweite 12,19m
Höhe 4,62m
Leergewicht 3127kg
max.Startgewicht 4500kg
Triebwerke 2x X715 CH Turboprop
Reisegeschwindigkeit 265Km/h
Vmax. 450Km/h
Anhang 222078
Anhang 222079
Kunstflug mit einer Pitts S2A Special
Anhang 222080
Anhang 222081
Eine ME 262. Es handelt sich allerdings um einen (bis auf die Triebwerke) originalgetreuen Nachbau.
Diese Maschine kam vom Flugplatz in Manching bei Ingolstadt und ist nach einer kurzen Vorführung wieder zurückgeflogen.
Anhang 222082
Anhang 222083
Kurze Kaffeepause, dann geht es weiter..
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Anhang 222084
Anhang 222085
Anhang 222087
Weiter ging es mit der Bücker Staffel
BÜ 131 Jungmann und Bü 133C Jungmeister
Baujahr 1934
Spannweite 7,40m (6,60m Bü 133C )
Länge 6,60m (6,02m)
Höhe 2,25m. (2,20m)
Startgewicht 680Kg(615kg)
Triebwerk: Hirth HM 60R mit 105PS ( Siemens Halske SH 14-A4, 160PS)
Vne: 350km/h. (337km/h)
Reichweite 680Km
Dienstgipfelhöhe 4500m (MSL)
Anhang 222091
Anhang 222092
Anhang 222093
Anhang 222094
Spitfire Mk XVI
Hersteller Supermarine, Großbritannien
Baujahr 1944
Länge 9,12m
Höhe 3,48m
Spannweite 1,22m
Triebwerk Packard Merlin 266, 1370PS
Vmax: 571Km/h
Dienstgipfelhöhe 34.000ft (10 360m)
Reichweite 805Km
Anhang 222095
Anhang 222096
ME 109 und Republic P-47D Thunderbolt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
Anhang 222102
Anhang 222097
Einer der Höhepunkte des gestrigen Tages, das Thunder Jak Team..
Anhang 222098
Anhang 222099
Anhang 222100
Anhang 222101
Anhang 222103
Anhang 222104
Anhang 222105
Anhang 222106
Anhang 222108
Jak 9
Hersteller OKB Jakowlew
Baujahr 1944
Spannweite 9,77m
Länge 8,55m
Höhe 2,44m
Triebwerk Allison V 1710 12 Zylinder V- Motor
Vmax. 700km/h
Reichweite 870Km
Dienstgipfelhöhe 11 900m
Jak-11
Baujahr 1945
Triebwerk Siebenzylinder- Sternmotor, Hubraum 21l,
Vmax: 598Km/h
Steigleistung 2.000ft/min
Reichweite 700 nm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Anhang 222111
noch ein paar Eindrücke von gestern..
Anhang 222112
Jak 11
Anhang 222113
Anhang 222114
Anhang 222115
Die legendäre Junkers F13
Wer den Beitrag noch nicht kennt, hier gibt es eine sehr gute Dokumentation zur Entstehungsgeschichte dieser Maschine:
https://www.youtube.com/watch?v=d8f9DPwaDiI
100 Minuten lang, aber absolut sehenswert.
Anhang 222116
Erstflug 1919
Spannweite 14,82m
Länge 9,60 m
Höhe 4,10m
Triebwerk: Pratt & Whitney R-985 Wasp Junior mit 300 PS
Anhang 222117
Anhang 222118
Anhang 222119
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 16)
Nachdem ich mich bis zum Startpunkt durch die Menschenmassen durchgekämpft habe, noch ein paar Bilder
Anhang 222120
Anhang 222121
Anhang 222122
Anhang 222123
Anhang 222124
Anhang 222125
Anhang 222126
Cessna 0-2
Baujahr 1961
6 Sitzplätze
Triebwerk: zwei Continental Motoren IO-360-GB
mit je 210PS
Vmax:332km/h
Reichweite 2288Km
Anhang 222127
Anhang 222128
Anhang 222129
Anhang 222130
Anhang 222131
Anhang 222132
Dornier Do 27
Erstflug 1956
4-6 Personen
6Zylinder Boxermotor mit 270PS
Vmax: 248Km/h
Reisegeschwindigkeit 200Km/h
Reichweite 840 Km.
..und ja da hat tatsächlich jemand "FLUGZEUG" drauf geschrieben. Somit ist die Verwechslungsgefahr mit einem Bus nicht mehr gegeben..:D
Anhang 222133
Anhang 222134
Anhang 222135
Zunächst war es dass für heute.
Habe ich noch ein paar Bilder, die stelle ich wenn gewünscht dann morgen ein.
Bis dahin, danke fürs reinschauen, ich hoffe es hat ein bisschen Freude gemacht.:winkewinke:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Schön, dass Euch die Bilder gefallen.
jetzt gibt es noch einen Nachschlag.
Anhang 222168
Die Blèriot XI La Manche habe ich ja schon gezeigt. Mikael Carlson war allerdings noch mit einer zweiten Maschine am Start.
Ein Original Nachbau der Fokker DR1
Anhang 222169
Erstflug 1917
Baujahr 2008
Spannweite 7,20m
Länge 5,80m
Höhe 2,90m
Leergewicht 527Kg
Triebwerk: Le Rhone 9 Zylinder Umlaufmotor mit 110PS
Reisegeschwindigkeit 135 Km/h
Vmax. 180Km/h
Anhang 222170
Die Maschine wurde in Dreieinhalb Jahren nach deutschen Originalplänen nachgebaut.
Erstaunlich, da beim Bau des Flugzeuges nur zeitgemäßes Werkzeug verwendet wurde.
Beim Motor gab es auch keinerlei Kompromisse, bei anderen Nachbauten der DR1 wurden oft andere Motoren eingebaut.
Meistens der SH14 einer Fw 44 Stieglitz
Bei der Maschine von Micael Carlson wird aber der Original Motor verwendet.
Große Bekanntheit hatte dieses Flugzeug in roter Lackierung zu Beginn der WK1 durch Manfred von Richthofen (1892–1918), deutscher Jagdflieger im Ersten Weltkrieg; Der Rote Baron.
Anhang 222171
Hier nochmal ein Bild in der Abenddämmerung vor der Burg Teck.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 14)
Anhang 222172
Nun zum letzten Highlight der Flugvorführungen am Samstag..
Anhang 222173
Das Blanik Team
Let-L13 Blanik
Erstflug 1966
Sitzplätze 2
Spannweite 16,20m
Länge 8,40m
Gleitzahl 1:28 (Die Gleitzahl bei einem Segelflugzeug gibt an, wieviel Strecke beim sinken um einen Höhenmeter zurückgelegt wird)
Ursprünglich in Tschechien konstruiert für das Flugtraining der ehemaligen Ost- Armeen gebaut.
Eines der meistgebauten Segelflugzeuge der Welt.
Rund 2700 Flugzeuge wurden gebaut, bis 1978 die Produktion eingestellt wurde.
Anhang 222174
Anhang 222175
Anhang 222176
Anhang 222177
Anhang 222178
Anhang 222179
Anhang 222180
Anhang 222181
Anhang 222182
Anhang 222183
Anhang 222184
Anhang 222185
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Ich hoffe mein Bericht hat gut gefallen und das nächste Oldtimertreffen auf der Hahnweide findet erst in drei Jahren wieder statt.
Normalerweise immer am ersten Septemberwochenende, wurde aber diesmal wegen schlechtem Wetter auf den 13-15 Sept. verlegt.
Zum Abschluss noch ein paar Bilder der beleuchteten Flightline am Abend ..
Anhang 222186
Anhang 222187
Anhang 222188
Anhang 222189
Anhang 222190
Anhang 222191
Anhang 222192
Anhang 222193
Anhang 222194
Anhang 222195
Danke fürs reinschauen.
Ende