-
Lederband
Hi Forum,
jetzt hätte ich mal eine Bitte an Euch.
Ich möchte ab und an auch ein Lederband tragen.
Soll ich mir nun ein Lederband wechselweise an meiner Sub Date machen, oder mir eine EXII als Zweituhr mit Lederband kaufen?
Wie sehen die Uhren mit Lederband denn eigentlich aus?
Was kosten original Lederbänder mit Faltschiessen von Rolex?
Hättet ihr ein paar Bilder für mich?
Liebe Grüße,
Mathy
-
Ex2 mit Lederarmband
Nimm´s mir nicht übel, aber eine Ex2 mit Lederarmband stelle ich mir gräuslich vor!
-
Gibt es original-Faltschließen von Rolex in Stahl?
-
Klar doch - an jedem Stahlband ist eine dran ......... ;) :D
Sorry - war nicht böse gemeint .............
Tudor hat schnuckelige Faltschließen für die Lederbandmodelle - und wenn die kleine Tudorkrone nicht stört ........... ;)
-
Zitat:
Original von Donluigi
Gibt es original-Faltschließen von Rolex in Stahl?
Wie gibt es nicht? Etwa nur Stiftschliesse?
Ich habe keine Ahnung, daher ja auch meine Fragen.
-
Ich kenne zumindest keine Stahlschließen für Rolexbänder, habe auch noch nie welche gesehen. Fraglich ist, wie die Golddaytonas mit Lederband verschlossen werden, sollte es hierfür Faltschließen geben, sind sie teurer als die Sub selbst. Ansonsten kann ich mir Subs mit dicken Lederbändern schon gut vorstellen, aber lässiger sind Natostraps - und auch authentischer.
-
Sub mit Lederband :rolleyes:
find ich nicht so prikelnd...
hat das einer schon gemacht?
Gibt es da Bilder?
-
Zitat:
Original von vincentjun
Sub mit Lederband :rolleyes:
Gibt es da Bilder?
http://www.uhrwald.de/f03119.jpg
-
Ex 2 mit Lederband ???? Ist das dein ernst ????
ROLEX bietet doch schöne Uhren in der Cellini Serie an, kauf dir sowas, sind auch Klassiker !
Gruß
-
Besser ne Ex 2 mit Lederband als ne Sub - Taucheruhr mit Lederband ist bereits ein Widerspruch in sich.........
Faltschließen gibt es an sich nur für GG und WG- Modelle, zB Daytona.
Ich würde daher ein schönes Kaufmann-Band mit Dornschließe vorziehen. Diese Schließen gibt es immer wieder bei Ebay zu moderaten Preisen, habe mir neulich erst selbst eine geholt, neuwertig, aber offensichtlich aus älterem Bestand. Ob die beim Konzi nagelneu lieferbar sind, entzieht sich meiner Kenntnis.
-
Danke Helmut, hab auch eines mit schwarzem Band gemacht =)
Bild kommt gleich ;)
-
habe leider nur ein altes band.
würde mit neuem band gar nicht soooo übel aussehen ;)
is ne überlegung wert :cool:
http://img334.imageshack.us/img334/7...650x4888ck.jpg
-
Mal völlig davon abgesehen, ob der ein oder andere dieses oder jenes Modell mit Leder tragen würde. Das war ja nicht die Frage.
Ich würde einfach nach Spaß und Laune von Stahl auf Leder wechseln. Mache das bei meiner Datejust mit WG-Lünette. Sieht gut aus mit schwarzem Krokoband. Und das Wechseln geht in einer Minute.
Ich würde auch einfach ein ganz normales Lederband - also mit normaler Dornschließe kaufen. Kostet weniger und tut es allemal.
Grüße,
Peter
-
Kaufmann-Bänder sind natürlich fein, da hat der Ticktack recht - ist halt ein Feingeist. Ich habe an meiner S/G GMT ein Lederband von Hirsch, das ist schön fett, ebenfalls ziemlich lässig und kostet nur 50,-.
-
Lederbänder können an einer Rolex durchaus sexy sein ... ein schwarzes Lederband an einer weißen ExII kann ich mir gut vorstellen ... dazu eine entsprechende Stiftschließe ...
http://img98.exs.cx/img98/4681/lb27qx.jpg
... gibt's immer mal wieder in der Bucht ...
... also: GO FOR IT!!! =) =) =)
-
Zitat:
Original von Donluigi
Kaufmann-Bänder sind natürlich fein, da hat der Ticktack recht - ist halt ein Feingeist. Ich habe an meiner S/G GMT ein Lederband von Hirsch, das ist schön fett, ebenfalls ziemlich lässig und kostet nur 50,-.
Nana, Tobias, habe Samstag bei Stoess in WI 4 Bänder von Kaufmann abgeholt - Preise lagen zwischen 60 und 120 Euro pro Stück, je nach Material (Kroko Full Cut braun und schwarz matt 105 und 120 Euro, schwarz aber Soderanfertigung).
-
Hm, das geht aber echt. Mal sehen, für meine neue DD möchte ich auch ein Lederband, dann schau ich mir das mal näher an.
-
Laß dir mal die volle Kollektion bei Stoess zeigen, Epple hat keinen Auswahl............bei St. wirst du garantiert fündig..........
-
ex II mit lederband in braun
-
SUB und Lederband? :flop:
Ich denke mir, am besten 50 EUR für ein Band ausgeben und selber erfahren. Man kriegt in der Bucht schon für weniger "dicke" Bänder.
István