Original von Kolex
Zitat:
Original von Donluigi
Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl. Ein Beispiel aus dem Auspuffbau: nur V4A ist völlig rostfrei, V2A-Stahl kann tatsächlich bei unüblicher Belastung anfangen zu rosten. Hab ich mal in einem Benz-Forum gelesen. Vielleicht ist das eine Erklärung.
Edelstahl kann unter bestimmten Umständen auch rosten. Gerade bei der Verwendung von VA Stähnen im Klingenbereich können durch das härten kleine " Nester " von Kohlenstoffablagerungen entstehen. Die treiben dann die bekannten " Blüten " auf der sonst gute Oberfläche.
Beim Auspuff ist das der Fall, wenn dieser an der Schweissnaht zu heiss wurde und beim Schweissen diese Kohlenstoffeinschlüsse entstanden frisst sich der Rost durch dasEdelmetal . Langsam aber stättg :(.
Auch bei den Uhren verhällt es sich so, durch die Stahlzusammensetzung ( möglichst wenig Nickel wegen Allergien ).
Hier verwendet Rolex, meines Wissesns waren Rolex eine der ersten, einen sehr reinen Edelstahl der wesentlich aufwändiger zu bearbeiten ist wie der Herkömmliche. Die genaue Legierung hab ich auch irgendwo stehen, müsst ich aber suchen ;) Aufwändig deshalb weil die Werkzeuge durch den deutlich zäheren Sahl schneller abstumpfen.
Wer von Euch ist den Metaloge ? Ich kenn jede Menge Messermacher die viel von Stahl verstehen. Eines ist jedoch sicher : Nach Salzwasser spühlen ist das wichtigste ;) ;)