Was tut sich denn bei der SUB ? Gab´s da in Basel was neues zu sehen ?
Oder wurden nur Turn-O-Graph und die Daytona revidiert ?
Druckbare Version
Was tut sich denn bei der SUB ? Gab´s da in Basel was neues zu sehen ?
Oder wurden nur Turn-O-Graph und die Daytona revidiert ?
Bei der Sub war noch alles beim Alten. Auch die Sub ND hatte noch das nichtSEL-Band :(
soweit ich weiss, bleiben alle Sportmodelle so wie sie sind ( Gott sei Dank....polierte Hörner bei Sub oder GMT wären der Horror ) ;)
Gruss
Norman
100% agree,Zitat:
Original von spacedweller
soweit ich weiss, bleiben alle Sportmodelle so wie sie sind ( Gott sei Dank....polierte Hörner bei Sub oder GMT wären der Horror ) ;)
Gruss
Norman
diese Infos liegen mir von Rolex Köln kommuniziert auch so vor, desweiteren wird die Sub no Date nicht mit dem SEL Band und auch nicht mit Chronometer Zertifikat ausgerüstet kommen.
Die Uhr wird bis auf weiteres exakt so gebaut, wie das z.Zt. der Fall ist, Orginalzitat Rolex Köln.......... ;)
Ich bin auch froh, daß Rolex an der Submariner keine gravierenden Änderungen durchführt. Kleine Modifikationen finden laufend statt, nur merkt der Kunde meist nichts davon.
mfg
Adolf
Und würden sie die Uhr ab morgen anders ausliefern, würden sie Dir es heute noch nicht sagen :))Zitat:
Die Uhr wird bis auf weiteres exakt so gebaut, wie das z.Zt. der Fall ist, Orginalzitat Rolex Köln.......... ;)
hallo.
rolex-Uhren sind ja schließlich seit vielen Jahrzehnten gebaute Klassiker.Die werden nach dem Motto:"Evolution,statt Revolution" verbessert.Was will man auch gerade an so einem Klassiker wie der Sub noch optisch verbessern?Sie hat schließlich mit ihrem zeitlosen Design Maßstäbe gesetzt.Und wurde von diversen anderen Herstellern mehr oder weniger gut kopiert.Sie ist sozusagen "Die mutter aller Taucheruhren!" Long may she live!
Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
Alles bleibt wie es ist ... und das ist auch gut so !