Ich weiss nicht, ob es das hier schon gab.
Postet doch mal Pics von der einen Exituhr und die Geschichte dazu, welche erst heiss geliebt dann doch wieder gehen musste.....
Michael
Druckbare Version
Ich weiss nicht, ob es das hier schon gab.
Postet doch mal Pics von der einen Exituhr und die Geschichte dazu, welche erst heiss geliebt dann doch wieder gehen musste.....
Michael
Da brauchst nix anderes als jeden einzelnen Thread von Werner durchzuforsten :D
:rofl:
Lassen wir die Protagonisten doch selbst Stellung beziehen.......:jump:
Michael
Wo sollte ich da anfangen? Jede Uhr war potentiell eine Exit, sei es Yachmaster, GMT, Sub oder was auch immer. Nur eine Rolex muss es sein, weil nahezu unverwüstlich und ganz lange ohne Revision tragbar. Die Materialien wechselten über die Jahre von Stahl (war früher bezahlbar :D) über Gold bis zuletzt hin zu Platin. Alles ohne Frage tolle Uhren und jede konnte und sollte die Exit sein. Alles Blödsinn.
Es gibt genau eine unverkäufliche Uhr bei mir, und das ist die LB. Weil die mein Sohn mal erben möchte und wir viele gemeinsame Urlaube verbracht haben.
Schöner Gedanke Thilo!
Bleib uns aber bitte noch sehr lange erhalten... :gut:
Thilo hat alles gesagt :D
"Exit", nur noch eine Uhr! für immer am Arm :cool:
ein guter Plan :gut: ich glaube manchmal noch immer daran :facepalm:
mein Plan war vor 10 Jahren folgender: eine Anzahl Uhren, die mir wirklich gefallen anschaffen, etwas Kapital bilden lassen und dann, "All in"
..und Die Exit-Uhr kommt zu mir :flauschi:
Das Problem ist nur, ich kann keine einzige ziehen lassen und mich nicht für "eine" entscheiden.
welche sollte das sein? werde ich es irgendwann erkennen? :ka:
tja... je länger ich warte, um so fetter wird die "Exit" ;)
Stell dir 4 weiße Explorer II vor.