Bald wird es die erste ORIS-Boutique in Deutschland geben und genau gesagt in Dortmund..
Das Bild sagt eigentlich alles.
https://up.picr.de/36318084vu.jpg
Druckbare Version
Bald wird es die erste ORIS-Boutique in Deutschland geben und genau gesagt in Dortmund..
Das Bild sagt eigentlich alles.
https://up.picr.de/36318084vu.jpg
Wilhelm, Danke für die Info.
Ich renne ja mehrfach im Monat durch die Innenstadt, aber wo ist das? Westenhellweg? Hab das noch nicht gesehen
Oh, je in Kooperation mit Rüschenbeck. Da kauf ich NIX mehr;)
Das ist bei GERWI an der Kampstrassenseite.
Danke Wilhelm. Und ja, Gerwi ist zwar auch Rüschenbeck, aber in nett....dann kann ich ja doch mal hin;)
Mutig. Hab Oris jetzt nicht soo als interessante marke aufm Schirm.
Ich weiß nicht was ich davon halten soll.. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Dortmund für die Marke ein interessanter Standort ist.
Ich find Oris als Marke cool, aber mich würde mal interessieren, welche Zahlen da das Team erarbeitet hat, die belegen, dass Dortmund einen interessanten Markt bietet für eine Boutique der Marke.
Mmmh, vielleicht hat der Entscheider Dortmund mit Düsseldorf verwechselt...:grb:
Ich finde die ganz wertig, allerdings inzwischen auch recht ambitionierte (Listen-) Preise.
Ich hab zwar keine Ahnung warum die jetzt nicht in Dortmund einen Laden eröffnen sollten, finde aber „coming soon, oris boutique in kooperation mit xyz“ schon recht lustig.
... und Danke an Wilhelm für die Info!
Ich habe 16 Jahre dort gelebt und natürlich gibt es auch dort Leute die auf gute Uhren stehen und zur Zielgruppe gehören, aber vergleichsweise - gemessen an der recht hohen Einwohnerzahl, doch recht wenig.
In Dortmund gibt es schon doch bedeutend mehr ' Malocher '.
Münster ist nicht weit weg - da wäre es meiner Einschätzung nach viel lukrativer.
Man hat noch mehr Touristen und ich würde fast wetten Zahlenmäßig genauso viel 'Uhreninteressierte' wie in Dortmund,obwohl Dortmund fast doppelt so viel Einwohner hat.
Ich mag mich irren - aber genau darum wäre ich wirklich an den Zahlen interessiert.
Wenn sich das Lokal im Gerwigebäude befindet hat RB doch alles richtig gemacht.
Gibt einen Teil seiner relativ nutzlosen Fläche ab und kriegt ordentlich Geld dafür. Personal ist ja eh vor Ort.
Das hat mit zu erwartenden Verkäufen/Umsätzen nichts zu tun
Danke Pat, ich verstehe.
Zahlen???
Bitte sehr:
https://www.derwesten.de/staedte/dor...216493885.html
Bin allerdings auch überrascht.
Das ist wirklich sehr interessant und auch überraschend Armin