-
Kleines US-Car-Treffen am Samstag Abend in Nürnberg...
-
Die Corvette C1 hat eine wahnsinnige Farbe - klasse Bilder, Klaus :gut:
-
Tja Helmut,
die hätte mir auch gefallen...
P.S.: Fotos mit dem iPhone 7 Plus gemacht...
-
Damit mach ich es auch - vollkommen ausreichende Qualität und immer dabei .... :op:
-
Ein paar tolle Fahrzeuge:gut:, danke fürs zeigen
-
Herrlich :verneig:! Danke für die Bilder :gut:!
-
Die LeMans Cobra :ea: Ist das eine Superformance?
-
Servus Joe,
ich habe da absolut keine Ahnung davon...
War mit nem Kumpel, der ne VIPER fährt, dort.
Wird hier im forum bestimmt "Kenner" geben...
-
Zitat:
Zitat von
Muigaulwurf
Die LeMans Cobra :ea: Ist das eine Superformance?
Sieht stark aus wie eine. Kann aber natürlich auch ein an Superformance angelehnter Nachbau sein.
-
-
Klasse Bilder, dankeschön.:jump:
-
Sehr schön, vielen Dank für´s Mitnehmen :gut:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
Das Cobra Daytona Replica ist übrigens sehr schön, steht auf meiner Liste ganz weit oben.
Vielleicht wage ich tatsächlich mal einen Bausatz von FACTORY FIVE RACING ... :grb:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
Zitat:
Zitat von
ligthning
Die Corvette C1 hat eine wahnsinnige Farbe - klasse Bilder, Klaus :gut:
+1 Hammer Teil :verneig:
-
Zitat:
Zitat von
uhrenfanatiker
Sieht stark aus wie eine. Kann aber natürlich auch ein an Superformance angelehnter Nachbau sein.
Also ein Nachbau vom Nachbau sozusagen ;)
Ähnlich wie bei der Cobra gibt es auch vom Daytona einen nahezu undurchsichtigen Dschungel von mehr oder weniger offiziellen Replikas und Continuation Models. Ein Ergebnis von Carroll Shelbys florierendem Geschäft mit unzähligen Lizenzen. Doch alle diese Nachbauten beziehen sich auf die sechs originalen und heute hyper-wertvollen Shelby Daytona aus den 60ern. Den aktuell offiziellsten Nachbau macht Shelby American.