Datejust 16234 Jubilee Band austauschen
Hallo liebe Rolex-Gemeinde! =)
Vor einer Weile habe ich mir endlich den Traum der ersten Rolex erfüllt. Es ist eine wunderschöne Datejust 16234 mit weißem Ziffernblatt und Jubilee-Band geworden.
Die Uhr ist wirklich in tollem Zustand. Lediglich das Armband leidet etwas unter dem bekannten "Stretch". Anfangs hat mich das nicht wirklich gestört, mittlerweile nervt es aber fast schon.
Aus diesem Grund möchte ich mir ein neues Jubilee-Band kaufen. Ein originales ist mir im Vergleich zum Preis der Uhr deutlich zu teuer, und bei gebrauchten Originalbändern befürchte ich, dass der "Stretch" womöglich nicht wesentlich weniger ausgeprägt sein wird, als jetzt bei meinem. Ich frage mich daher, ob ich ein (passendes) Jubilee-Band von einem anderen Anbieter kaufen kann, und hieran die originale Rolex-Schließe meines Armbands befestigen kann. Dann müsste es auf den ersten Blick doch gar nicht auffallen, oder?
Für Tipps in jede Richtung, bspw. ob jemand bereits Erfahrungen mit Aftermarket Jubilee-Bändern gemacht hat, oder worauf ich achten sollte, wie z.B. Anschluss an die Uhr, Stegbreite bei diesem Modell, etc., wäre ich mehr als dankbar! :)
LG
Jascha
Super Jubilee an Datejust 16234?
Hallo Ihr Lieben,
ich möchte mir für meine Datejust 36 16234 ein neues Band zulegen, da das jetzige recht gestretched ist. Ein AM oder Band von einem Drittanbieter kommt nach genauerer Überlegung nicht in Frage.
Da ich nun ohnehin ein neues Band von Rolex kaufen werde: ist die 16234 kompatibel mit einem Super-Jubilee Band? Mir gefällt hier die verdeckte Schließe und das etwas schwerere Gewicht. Außerdem werden die aktuellen Bänder wohl einfacher zu bekommen sein als die älteren in gutem/neuem Zustand, oder?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
LG Jascha