IWC Portugieser Chronograph // eigenständig und beständig // aber unterschätzt?
Liebe Uhrenfreunde.
Was mich an dem Portugieser Chronograph, trotz Schlichtheit des Uhrwerks, immer wieder fasziniert; das maximal eigenständige Design und die Beständigkeit innerhalb dieser Baureihe.
Seit mittlerweile 24 Jahren am Markt (!) wurde das Gesicht, der „Körper“ der Uhr - nie verändert.
In nicht r-l-x Kreisen habe ich dieses Modell immer mal wieder angetroffen.
Sprich, hier im Forum eher selten zu sehen, aber „draussen“ ein recht präsenter Zeitmesser.
Dieses Modell begleitet mich seit Jahren.
https://up.picr.de/35547148uj.jpeg
https://up.picr.de/35547149kf.jpeg
https://up.picr.de/35547150mg.jpeg
https://up.picr.de/35547151gv.jpeg
https://up.picr.de/35547152gt.jpeg
https://up.picr.de/35547153tw.jpeg
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich mag die Uhr auch sehr.
Leider habe ich mir schon zweimal einen der Chrono-Drücker abgehauen, dafür braucht es kaum Kraft, das geht ganz leicht. Der Ersatz kostet dann bei Rotgold immer ein paar Euro fünfzig.
Für mich eine der schönsten IWC's.
Anhang 214584
Der Sonnenschliff der beiden Hilfszifferblätter ist faszinierend.
Anhang 214585