-
GPS Week Number Rollover
Die GPS-Zeitrechnung, die am 6. Januar 1980 begann, erreicht in Kürze die Wochennummer 2048. In der GPS-Nachrichtenstruktur wird die Wochennummer als 10-Bit-Wert bestimmt. Das hat zur Folge, dass sie alle 1023 Wochen (19,7 Jahre) intern auf 0 gesetzt wird.
Somit beginnt am 7. April 2019 der nächste Überlauf (GPS week rollover) zur GPS-Woche 2048. Auf betroffenen GPS-Geräten sind nach dem Rollover die Informationen für Datum und Uhrzeit falsch. Diese falsche Uhrzeit wird auch für Zeitstempel in Trackaufzeichnungen, zum Berechnen von Sonnenaufgang und -untergang und für andere Funktionen verwendet, für die richtige Datums- und Zeitangaben erforderlich sind. Allerdings ist die Positionsgenauigkeit davon nicht betroffen. Das Gerät stellt Positionsdaten weiterhin so genau bereit, wie vor dem Rollover.
Ob eure (eher ältere) HW mit GPS-Empfänger davon betroffen ist, solltet ihr auf der Webseite des entsprechenden Herstellers rausfinden.
-
TomTom bietet dafür eine Seite an, auf der man die Seriennummer seines Navigationsgerätes eingeben kann.
-
-
-
Halte ich für einen Hoax - nur eine Quelle dazu auffindbar und die kommt aus China?
-
Davon abgesehen sind alle CES567 Flüge in den letzten Tagen mit der 787-9 geflogen worden.
-
Plus die drei Maschinen die die CES567 Flüge machen sind alle nicht älter als 8 Monate.
die B-1111 ist 8 Monate alt, die B-1112 ist 6 Monate alt und die B-1113 ist auch 6 Monate alt. Und dabei soll keiner den GPS rollover im Auge gehabt haben?
Unwahrscheinlich.
-
Aber das steht so im Internet!
-
-
-
Lincoln ist ein Hochstapler, er hat das Internet gar nicht erfunden :op:
-
War des auch der Tesla? :grb:
-
George Washington hat es eigentlich erfunden, zeitgleich mit Rudolf Diesel. Das war so um 1860.