Kreuzfahrtschiff in Seenot
Wünsche allen Passagieren nur das beste!
Druckbare Version
Kreuzfahrtschiff in Seenot
Wünsche allen Passagieren nur das beste!
Is ja mittlerweile wieder im sicheren Hafen. Aber die Videos waren echt heftig... 8o
Und ich dachte, dass Du die Wellen magst.
Zum Glück ist das Schiff wieder sicher.
Wellen mag ich. Umherfliegende Blumenkübel - eher nicht... :)
Krass. Als dann noch der Masteralarm im zweiten Video ertönte, war den Passagieren bestimmt Angst und Bange.
Das sind die Situationen, die man eigentlich niemals erleben möchte. Statt Urlaub und Freude Bange um Gesundheit und Leben.
Mich haben die Szenen eher an einen alten Heinz Erhard Film erinnert :Drillingeanbord"
Gut, das nichts schlimmeres passiert ist.
Wie können denn da eigentlich alle Schiffsmotoren gleichzeitig ausfallen?
Vermutlich ein Fehler in der Elektrik. Kann ich mir nicht anders erklären...
Hm, ich denke, da stimmte was nicht.
...dass die Riesenblumenkübel nicht im Boden verankert sind, ist m.M. nach im Atlantik schon fahrlässig, oder?
Zumindest an den Flügel haben sie gedacht....
Der Klavierspieler muss ja auch bis zum Ende spielen können. ;)
Sah schon heftig aus, aber zum Glück ist alles gut gegangen.
Ich finde, sowas sollte nicht passieren dürfen...
https://www.n-tv.de/panorama/Viking-...e20932854.html
Ich kann mir gut vorstellen, das für einige Passagiere das auch verständlicherweise die letzte Kreuzfahrt in ihrem Leben war....
Fehler dürfen nicht passieren, passieren aber leider trotzdem. Zum Glück mit einem blauen Auge davon gekommen.
Ursache für den Motorenstillstand anscheinend gefunden:
Es könne vorläufig festgestellt werden, dass der geringe Öldruck die direkte Ursache der Motorprobleme des Schiffs gewesen sei. Aller Wahrscheinlichkeit nach hätten dabei auch die schwierigen Verhältnisse auf dem Wasser eine Rolle gespielt:
durch die vom Sturm aufgewühlte See wären die Öltanks so stark bewegt worden, dass die Schmierölpumpen die Motoren nicht mehr ausreichend versorgt hätten. Das habe einen Alarm wegen niedrigen Öldrucks ausgelöst, kurz darauf hätten sich die Motoren automatisch abgeschaltet.
(Lt. Spiegel online)
Hauptsache Chefe nicht an Bord!