https://static.patek.com/images/arti..._50R_001_1.jpg
Für mehr Infos, siehe hier: https://www.patek.com/de/kollektion/...n/5235-50R-001
Druckbare Version
https://static.patek.com/images/arti..._50R_001_1.jpg
Für mehr Infos, siehe hier: https://www.patek.com/de/kollektion/...n/5235-50R-001
Jaaa! Die ersten Bilder sind jetzt auch bei IG.
Gefällt mir...👍
Ich muss ja sparen, damit die MRs sich von selbst finanzieren. Spaß beiseite. Ich bin WG-/Pt-Fan, diese in RG kommen aber schon mächtig gut. Die zarte RG-Lünette, mit dem wunderschönen ZB, grau gebürstet, schwarz glossy umrandet, die Subs zart RG umrandet. Die ist wirklich sehr gut gelungen. Die wird der WG-Variante, die ja hier nicht allzu beliebt war, den Rang ablaufen. Da bin ich mir sicher.
Der eine oder andere muß natürlich erst seine Nautilus-Reihe voll bekommen, aber dann ist der Exot dran, der Regulator. Wer kann schon einen sein eigen nennen?
Warum wurde diese Uhr nun schon vor BW vorgestellt? Dürfen wir nun jeden Tag ein in ein Türchen sehen? Morgen vielleicht der 5171 oder doch lieber die 5202A?
Spannend!
Merci, Dato
LG,
Holger
Und ich wüsste gern, warum die Referenz so eine außergewöhnliche Bezeichnung hat. „/50R“?! Warum nicht „R-050“ oder so?
Wahnsinns Blatt 8o Das WG Blatt war ja schon speziell, aber das...wow
Grüße
Christian
Dieses Blatt hätte auch ähnlich in einem WG-Gehäuse gut ausgesehen. Ungefähr so wie es kurz in dem Film aussieht:
Anhang 206958
Würde ich so: in WG/Pt sofort kaufen.
Ich finde sie auch sehr hübsch und stimmig :gut:
Das ZB ist wirklich sehr schön .
Nicht so mein Fall - ich mag´s auch lieber in WG oder PT. Ein Regulateur ist halt ein Exot.
@Holger: Patek stellt am 18. eines jeden Monats eine neue Uhr vor.
Hmmm, ganz nett, aber mir hätte das Blatt in einem Pt Regulateur gefallen. Ich befürchte dieser Regulateur steht nicht so weit oben auf meinem Wunschzettel (in anderen Worten: mir langt zunächst die 5235G)....
sieht sehr stilvoll aus, bin gespannt wie sie live aussieht.
Flasht mich nicht.
Da mag ich den Vorgänger lieber.
Die ist mir irgendwie zu laut.
Meins ist die 5235/50R auch nicht.....
Test