Hallo, liebe Rolex-Fans,
gab es die berühmten Stella Dials eigentlich auch für andere Modelle als Day Date?
Also Datejust, Date und Oysterdate?
Google ist da sicher nicht repräsentativ.
Druckbare Version
Hallo, liebe Rolex-Fans,
gab es die berühmten Stella Dials eigentlich auch für andere Modelle als Day Date?
Also Datejust, Date und Oysterdate?
Google ist da sicher nicht repräsentativ.
Ich weiß jetzt nicht was Google sagt, aber ich kann mich nur an Day Dates erinnern.
Sei vorsichtig beim Kauf, falls Du die Absicht hast, sind fast nur falsche am Markt.
Saludos
Walter
Hallo, Walter,
danke für den Hinweis. Ja, ich hab bei Google neben den Day Dates nur nachgemachte/"aufgefrischte" ZB mit Stelle Dial für Datejust und Oysterdate gefunden.
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, was ein „Stella-Dial“ überhaupt ist...?8o
Gibt es auch für DJ....aber selten....
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...Rolex-Day-Date
#20 ganz unten, gibt verschiedene Farben, Traumuhr:gut:
Afaik nein
Gelbes Stella in Weißgold... :träum:
So nun en kleines Rätsel, welches ist ein echtes Stella Dial ? Der Profi erkennt es trotz dre schlechten Fotos schnell an zwei Punkten.
Die untere mit Datum 17. ist übrigens eine WG DJ.
Also ist in der "28" oder in der "17" ein Stelladial ?
Anhang 205389
Anhang 205390
Danke, Peter, DJs mit Stella Dial – und dann auch noch zwei – in Ochsenblutrot?
Nein ein Blatt ist keins, lies mal was ich geschrieben habe ;)
Oh, übersehen.
In der 17, also der WG DJ, ist ein Stella Dial. Dann waren Stelle Dials also nur in den Edelmetallmodellen (wie Day Date)?
Also ich tippe auf die "28";)
Ich warte nochmal ein paar Pro Meinungen ab, bevor ich auflöse ;)
Kenne mich allzu gut aus, für mich pro Stella, Indexe und Minuterie bei der "28"
Das Knickblatt ist für mich gefühlt "echter" ;)
17 weil Knick-Knack.
Gruß
Gerzo