Mei, dann bleiben wir halt über Fasching dahoam:motz::motz:
https://www.flygermania.com/de-de/?u...SAAEgL25_D_BwE
Druckbare Version
Mei, dann bleiben wir halt über Fasching dahoam:motz::motz:
https://www.flygermania.com/de-de/?u...SAAEgL25_D_BwE
Der Verein hat mich mal 24h in Antalia Terminal 1 sitzen gelassen.
Wäre ich im Leben nicht mehr mit geflogen
Na klasse.
So, dass war die letzte Fluggesellschaft die von Erfurt geflogen ist.
Mal sehen wie es mit dem Flugbetrieb dort weitergeht.:ka:
Da sehe ich keine rosige Zukunft, leider.
Schade habe ich gern als Alternative für die Kanaren genutzt, da es ja AirBerlin auch nicht mehr gab :(
Lufthansa und Condor bieten Germania-Insolvenzkunden verbilligte Tickets an (bis Ende Februar):
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/...a-1251614.html
Ich bin letztes Jahr einmal mit Germania nach Mallorca geflogen … kann jetzt nichts negatives sagen … Ferienflieger halt.
Mir tuts leid um den Laden und vor allem um das sehr gute Personal
Sehr schade, bin häufig mit denen auf die Kanaren geflogen.
Super Service, sehr freundliches Personal und ohne jegliche, nennenswerte Verspätung. Ich werde diese Airline vermissen.
Mein erster Flug mit der Germania war Mitte der 80er mit einer Caravelle nach Gran Canaria. Inkl. Tankstopp in Faro, weil der Sprit nicht ausreichte. :D
Damals war an Bord noch einiges mit SAT gelabelt.
Ein Modellflieger-Kollege war bis vor ein paar Jahren Kapitän auf einer Germania 737.
Der konnte "Geschichten" aus seinem Alltag erzählen, da blieb kein Auge trocken. :rofl:
Der ehemalige Interflug Kapitän Heinz-Dieter Kallbach, bekannt durch die Ackerlandung einer IL-62, war nach dem Zerfall der DDR auch noch viele Jahre bei der Germania.
war live dabei...inne nachtschicht...
geplanter abflug nach antalya 0310 aus sxf...man öffnete den check in...verlud gepäck und die passagiere befanden sich im gate...und dann eine dreiviertel stunde vor planstart...ällerbätsch...ende gelände..alle maschinen AOG..wir fliegen nicht mehr.
und buchstäblich fünfzehn minuten nach dieser information bekam ich niemanden mehr bei der stationierten technik an´s telefon....deeeennnn....die beiden maschinen standen nun nutzlos herum und im wege...auf einem vorfeld,welches ohnehin schon mehr als knapp bemessen ist.so langsam wurde ich dann doch unruhig.haftungsfrage hier,versicherungsbohei dort und so richtig hatte keiner mehr ambitionen,sich um die maschinen zu kümmern.kontaktaufnahme mit den OCC..die hatten allerdings andere sorgen...waren aber bemüht.ich wurde noch ein wenig unruhiger...
mit mühe und not und nach stunden konnten die eimer in schleppfertigen zustand gebracht werden und ein schlepper samt fahrer fand sich auch noch...weg mit den dingern...weit weg...vorfeld echo.dort werden sie nun einstauben,bis ein käufer umme ecke kommt.
aber dafür ist es jetzt auf meinen gebäudenahen vorfeldern nachts nicht mehr ganz sooo eng...hat eben allet oooch sein jutet.
Bis gestern kannte ich Germania nicht einmal. Ich hatte den Laden in keinster Weise wahrgenommen. Und das, obwohl ich immer wieder mal auf Flughäfen unterwegs bin. :ka:
Daher ist es mir auch völlig gleichgültig, ob die jetzt pleite sind. Hier in der Firma gibt es viele Kollegen, denen es genau so ging.
Gruß,
Christian
Warst Du schon mal in Erfurt, Kalle?8o
Also wer diese Stadt mit ihren vielen kleinen Brücken und alten Häusern nicht wirklich ausgesprochen schön findet,
steht wahrscheinlich auf Marxloh und Mannheim...
Anyway, mir tut es leid für das Personal. Und für uns alle werden die Tickets persoektivisch nicht günstiger, wenn immer mehr kleine Airlines
aufgeben müssen....=(
Stefan, das ging kein Stück gegen Erfurt. Nur kann ich mir vorstellen, dass solche Routen nicht lukrativ sind.
Das war eigentlich eher ein Vergleich gegen die Carrier, die Gewinne erwirtschaften...
Das Business ist nicht einfach, wenn man sich die Konkurrenz ansieht...