Teaser:
Anhang 201926
Quelle:
https://www.instagram.com/p/Bs3IfaVD...on_share_sheet
Druckbare Version
Teaser:
Anhang 201926
Quelle:
https://www.instagram.com/p/Bs3IfaVD...on_share_sheet
Tja......irgendwie nichtssagend :ka:
Finde ich nicht, wenn man sich mal alte Tudor Subs ansieht...
Ehrlich gesagt freue ich mehr auf die Neuigkeiten von Tudor als auf die von Rolex.
Bei Tudor hat man wenigstens die Chance eins von den Modellen zu bekommen und wenn sich jetzt noch etwas in Richtung Sub tuen würden ...:ea:
Allerdings:gut:
Im Nachbarforum ist man schon auf Seite 5.
Ach da kommt sicherlich ganz was hübsches bei raus.
Bin ich mir ganz sicher.
Michl
gespannt entspannt
Klasse, Tudor legt die 79090 neu auf und Rolex bringt die 126610.
Gerne.
Bitte 1x Tudor Sub in Blau für mich.
:gut:
Keine Goldumrandungen mehr auf dem ZB der BB...das könnte wirklich interessant werden...das richtige Gehäuse haben sie seit der letzten BW ja auch schon am Start...
Sieht auch nicht nach gefassten Indizes aus :flauschi: jetzt noch was in < 40 mm
Sandwich Blatt ??
Wird auf jeden Fall was in Richtung 79090 und das fänd ich super :jump:
Hoffe nur der Stundenzeiger ist anders......
irgenwas in Richtung neo vintage.
Das wird ja spannend !
Eine neue Tudor Sub wäre wirklich toll.
https://up.picr.de/34895793ee.jpeg
Habe mir noch mal einige Gedanken zu Tudor gemacht :
Die Frage lautet für mich : Quo vadis Tudor ?
Das Tudor Wertigkeit , Eigenständigkeit und Qualität kann wurde jetzt über einen gewissen Zeitraum bewiesen . Auch ihre Hommage Versionen bezogen sich auf ihre eigenen Modelle welche damals nicht die "Rolex" des kleinen Mannes waren.
Wenn man jetzt in den Markt einspringt die Versionen von damals z.B. Submariner , Big Block oder Small Block aufleben lässt bedient man einen bestimmten Markt.
Ich glaube z.B. eine Submariner würde einen großen Run auslösen. Alle denen eine RLX Sub mittlerweile zu teuer ist oder aber sie einfach schlicht keine Lust haben sich eventuell diese über Marktpreis zu kaufen hätten dann eine sehr gute alternative. Würde ich somit dem Mutterhaus schaden oder mehr Umsatz kreieren ?
Heutzutage hat sich Tudor längst einen so guten Namen geschaffen das sie auch nicht mehr den Makel mit sich schleppen die RLX des kleinen Mannes zu sein wie noch vor 20-30 Jahren.
Währe es schade wenn sich die Modelle wieder mehr dem Mutterhaus nähern und somit etwas die Eigenständigkeit verloren geht ?
Ich bin hin und her gerissen . Dieses Jahr auf die Tudor Neuheiten so gespannt wie selten zuvor.
... oder eine Neuauflage der 75190 (36mm), dann aber bitte mit dem Prince-Armband.
https://up.picr.de/34935277cx.jpg
Tudor hat ja schon in den Neujahrsgrüssen einen Hinweis versteckt:
https://www.tudorwatch.com/2019-wishes? ... 8VFciTbnYE
Bei 0:14
:gut: