Ist die Uhr eigentlich wasserdicht, wenn die Drücker aufgeschraubt sind und nicht unter Wasser betätigt werden 8o?
Druckbare Version
Ist die Uhr eigentlich wasserdicht, wenn die Drücker aufgeschraubt sind und nicht unter Wasser betätigt werden 8o?
Mir wurde gesagt, ja.
na dann hoffen wir das mal Percy :] :] :] :]
Bin nicht versucht, es auszuprobieren.
Vielleicht können wir Barnabas dazu gewinnen?
Hey Markus,
Thomas und ich waren dabei, wo der Konzi es Percy erzählt hat.
War allerdings ein Wumpe-Konzi. :D
Na wer hat den Mut es zu testen. ;)
das deckt sich mit meiner Infomation, die Dichtigkeit ist nur nicht mehr gegeben, wenn die Drücker auch unter Wasser betätigt werden.............Zitat:
Original von PCS
Mir wurde gesagt, ja.
Lässt sich doch leicht testen.
Einfach mal zu einem "richtigen" Uhrmacher gehen der ein "richtiges" WD Prüfgerät hat, und mit offenen Drückern einen Test machen lassen.
Gruß
Holger
Ich denke mal das ist wie mit der Aufzugskrone... Das Festschrauben ist nahezu unabhängig von der Wasserdichtigkeit.
Aber dieses mulmige Gefühl danach....
pah percy, werde doch meine schöne D nicht derart in die ecke drängen... zu viel wasser ist eh nicht gut für sie... ab und zu mal unter der dusche, und das sollte genügen...
NA los kommt schon, hat den keiner von euch ein Aquarium zuhause? Einfach ausprobieren und mitfilmen oder Fotos machen. Ich will die kleinen Luftbläschen aufsteigen sehen ;))
wenn du mir vorher eine neue daytona schickst mache ich das sehr sehr gerne
Aber natürlich, gerne, sonst noch Wünsche? Paket ist schon auf dem Weg, aber wunder dich bitte nicht über die etwas grösseren Abstände der Totalistoren bei 6 und 9 ;)
gut...
hab mir überlegt dann die neue "daytona" zu testen, denn mein herz hängt so sehr an meiner... werde dann berichten, wie sie sich verhalten hat...
danke michael für das schnelle schicken
Ach die neue schafft das ganz sicher, da sind die Drücker ja eingeklebt ;)
Probiers lieber mit deiner aktuellen aus, dann hast du nachher wenigstens eine bei der du dir sicher bist, dass sie das kann ,)
Hab heute mal in Köln angerufen... ja die Daytona ist mit aufgeschraubten Drückern wasserdicht...jedoch nicht mehr dann wenn diese betätigt werden !
"Na wer ist jetzt am Drücker?" :D :D :D
Interessante These.Zitat:
Original von Daytona MOP
Hab heute mal in Köln angerufen... ja die Daytona ist mit aufgeschraubten Drückern wasserdicht...jedoch nicht mehr dann wenn diese betätigt werden !
Nur nachvollziehen kann ich das technisch nicht ganz.
Wurde Dir der Sachverhalt näher erläutert ???
Mir wurde gesagt, von nem Konzi allerdings "nur", dass die Verschraubung
keine Dichtfunktion hat sondern lediglich ein versehentliches Betätigen
der Drücker unter Wasser verhindern soll.
Denn ein Betätigen der Drücker unter Wasser würde selbiges wie mit
einer Pumpe in das Gehäuseinnere drücken...
Ein nicht ganz freiwilliger Test von mir mit kurzem zusammenzucken ergab, ja sie ist dicht. Gedrückt habe ich allerdings nicht und das kann dann auch gerne ein anderer Probieren:D