Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Druckbare Version
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Cool ich freue mich :jump:
Bin gespannt, was da noch alles kommt!
Oh..auf der Lange Homepage steht schon einiges... ich frage mich nur, wo die neuen Daymatics stehen..?!?!!
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Gefallen mir alle gut. Wenns auch nicht das technische Highlight ist - aber die L1 in blau ist wunderschön :verneig:!
Danke Sascha, falls Du Dich auf der SIHH rumtreibst... kannste für mich mal fragen, was mit den Daymatic Modellen passiert;)
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Danke Sascha!
Die neue Zeitwerk ist einfach der Hammer :gut:
Mir gefällt auch auch die neue Zeitwerk besonders gut. Das Ringdatum erscheint mir als richtig gute Lösung, weil das Großdatum das Blatt überfrachtet hätte und ein Datum der Uhr noch gefehlt hat. Schön auch der Drücker zur separaten Verstellung der Stundenanzeige. Nicht gefunden habe ich bisher eine Angabe zur Gehäusegröße. Bleibt es bei den 41,9 mm der normalen Zeitwerk?
Viele Grüße
Bernd
Der Datograph ist ein Traum.
Allein die Gangreservenanzeige ist sehr sexy!
Ich hatte neulich die Zeitwerk in WG am Arm und dachte mir noch "mit Datum wär´s perfekt" und, voilá.
Tolle Uhr. Muss man allerdings live und vor allem am Arm sehen.
Die Größe würde mich auch interessieren.
Der Preis ist allerdings ambitioniert, es sein denn, es gibt wieder nur 250 Stück ...
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Schade. Bei aller uhrmacherischer Komplexität, die ins Gehäuse passen muss: 44,2mm ist für eine letztlich Dresswatch nach meinem Empfinden einfach zu gross. =( Abgesehen davon sonst eine Granatenuhr, die Zeitwerk Date!
Vielen Dank für Fotos und Infos, Sascha!
Meine Favoriten wären die Richard Lange und die Zeitwerk, wobei ich mich frage, ob man die Zeitwerk nicht auch kleiner und flacher hätte bauen können. Eine Dresswatch braucht m. E. Understatement und vornehme Zurückhaltung – Eigenschaften, die ich in keiner dieser 5 Uhren mit ihren markanten und eigenwilligen Zifferblättern wahrnehme, die ich aber auch nicht bei Lange-Uhren suchen würde.
Das Datum bei der Zeitwerk ist schön gelöst und erinnert mich an das der NOMOS Tangente Neomatik Update, die allerdings in einer anderen Liga spielt.
Und bevor ich es vergesse:
Zum Glück gibt es die nicht, und das ist auch gut so.:D
Vielen Dank, Sascha, fürs Teilen!! Top!
Was noch nicht gewürdigt wurde: das Federhaus in der Zeitwerk hat jetzt die doppelte Gangdauer und optisch auch nicht mehr diese beiden ungewöhnlichen 6- bzw. 7-Sterne Räder im Aufzug. Hat bislang auch ziemlichen Kraftaufwand zum Aufziehen erfordert. Bin gespannt, ob das "neue Federhaus" so auch in die Serie kommt.
Wäre schade - das alte hatte für mich das besondere "Etwas".
Viele Grüße
Stefan
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Das mit dem Datum ist in der Tat gut gelöst. Nur sind >44mm für mich nicht tragbar. Die Höhe meiner Zeitwerk stört mich hingegen gar nicht. Und die geringere Gangreserve ist doch klasse. Bereitet das Aufziehen der Uhr doch besonderes Vergnügen;) Zudem hat sie in schwarz und ohne Datum dieses "Gesicht" was ich so sehr an ihr mag.
https://up.picr.de/34660782hy.jpg