DJ Trageverhalten mit Jubi
Hallo Leute,
nun habe ich meine DJ ein paar Wochen am Arm. Fazit:
Irgendwie stimmt etwas nicht. Obwohl die Uhr sehr leicht ist, nervt das Jubiband ständig. Mal zu eng und dann reissts an den Härchen (obwohl noch der kleine Finger drunterpasst), dann mach ich es ein Loch weiter und schon ist es zu lose.
Ich habe recht dünne Handgelenke und damit zusätzlich das - so ein Verkäufer von Haban in Wien - typische Problem der Jubi-Bänder. Schliesse nciht mittig, sondern etwas zu weit zur 12, so dass es manchmal stört.
Komisch, meine billige Seiko, die ich vorher ca. 8 J. getragen habe, hatte ein Band im Oysterstil. Das sass immer perfekt, hat nicht an den HAare gezogen und war schön stabil etc.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Ansonsten läuft die Uhr sehr gut, so - 2 Sek/Tag.
Könnte ein Oysterband helfen? Wie ist dort der Tragekomfort?
RE: DJ Trageverhalten mit Jubi
Zitat:
Original von famoso_lars
...dann reissts an den Härchen (obwohl noch der kleine Finger drunterpasst)...
Könnte ein Oysterband helfen? Wie ist dort der Tragekomfort?
Eigentlich schwören alle auf die Jubi Bänder was den Tragekomfort angeht. Das mit dem Haare reißen kenn ich nur von Aftermarket Bändern, nicht aber vom Original.
Mit Oyster dagegen hatte ich noch nie Probleme. Neige selber etwas zum Haare reißen, aber egal ob altes oder neues Oyster, bislang kein einziges Härchen eingebüßt.
mfg ratte
RE: DJ Trageverhalten mit Jubi
sorry, versehe ich nicht. Das Jubi-Ban ist meiner Meinung nach das angenehmste Metallband zur Uhr. Da zwickt nichts! Ich habe 2 DJ's, neu und Vintage und beide sind sehr angenehm zu tragen. Ich habe es auch locker sitzen. Es sind 4 Glieder auf der Seite zur 12 mehr, als auf der anderen Seite, somit ist bei mir die Länge der Faltschließe ausgeglichen (bei beiden Uhren). Das Band trägt sich auch angenehmer, als zB das neue Oyster-Band bei den Sporties.
Ist es ein orginales Rolexband oder wurde es mal gegen ein sog."org.Band" getauscht ?? Es gibt vile Fakes bei den Bändern. Auf der letzten Uhrenbörse in München wurde sog. org. Rolexbänder für 80-100€ verkauft!!!! Äusserlich nicht zu erkennen und gleiches Gewicht.
Gruss Wolfgang
RE: DJ Trageverhalten mit Jubi
Also, ich habe vor über 22 Jahren meine erste Dj mit Jubiband gekauft:
nie Trageprobleme gehabt! Und ich hatte damals auch dünne
Handgelenke.
Auch bei St/GG- Modell überhaupt kein Problem mit Jubiband.
Sieht an Dj sehr gut aus.
Die Sportmodelle mit Oysterband sind hingegen nicht ganz so bequem.
Gruß
Norbert
RE: DJ Trageverhalten mit Jubi
ich fand das tragen des Jubibandes immer angenehm. Oyster ist genauso gut zu tragen.