Hi,
Trägt einer von euch die Stahl Skydweller am Lederband?
Kriegt man problemlos entsprechende Endlinks und eine Edelstahlschließe samt passendem Lederband für die Uhr?
Viele Grüße
Jakko
Druckbare Version
Hi,
Trägt einer von euch die Stahl Skydweller am Lederband?
Kriegt man problemlos entsprechende Endlinks und eine Edelstahlschließe samt passendem Lederband für die Uhr?
Viele Grüße
Jakko
Ich denke nicht, dass es diese „Endlinks“ überhaupt gibt.
Der look der Dir vorschwebt ist sicherlich der des Edelmetall Modells mit serienmäßigen Lederband.
Dort sind die Abschlussstücke allerdings fest mit dem Gehäuse verbunden und dienen nur als „Lückenfüller“ zum Lederband.
Das Gehäuse ist also unterschiedlich. Wie bei der Edelmetall Daytona mit Metallband vs Lederband. Auch da ist kein Wechsel von der einen auf die andere Variante möglich.
Schade, ich meinte tatsächlich die Lückenfüller der Edelmetall Varianten
Gibt es so etwas nicht Aftermarket? Für eine Stahl D habe ich ein Set.
Edit: Da suchte auch einer. https://www.rolexforums.com/showthread.php?t=597689
Ist vielleicht interessant, sind zwar keine Endlinks, aber schlüssiger Übergang zum Gehäuse:
https://www.abpconcept.paris
Allen Frohe Weihnachten
Stephan
bei der homeopatischen Auslieferung der Stahl Sky Dweller dürfte der Aftermarket nicht allzu stark bestückt sein.
www.everestbands.com macht so etwas für viele Modelle
Schau mal hier. Einfach mal anfragen, falls keine passenden aufgeführt sind.
http://www.smartyendlinks.com/
Ich habe mir dort vor ein paar Jahren mal Endlinks für die Daytona gekauft. Die sind aus dem Vollen gefräst und passen super genau.
Anhang 199687
Die sehen wirklich gut aus. :gut: ...und der Preis ist auch super, wenn sie ordentlich verarbeitet sind.
Die habe ich auch für die Daytona. Optisch sehr schön; aber teilweise etwas scharf und daher Abdrücke am Band.
Die haben eine Rundung analog zum Bandende und werden einfach dazwischengeklemmt wenn man das Lederband einsetzt
Und wie läuft das dann bei unterschiedlichen Lederstärken? Gehen dann dickere Bänder nicht oder klappern die dünnen?
So ist es Elmar.Nichts Halbes und nichts Ganzes ...
Klappern tut da nichts. Die Passung ist schon fast saugend.
Natürlich nichts, wenn man alles original haben will, aber dann muss man eben beim Stahlband bleiben.
Für die promovierten Techniker unter Euch ein Bild.;)
Das linke Teil liegt am Gehäuse an und das rechte am Leder; vermutlich macht da ein 1 oder 2 Zehntel mehr oder weniger Leder nichts aus. Die Federstege nutzen ja nur das normale Lederband.
Anhang 200021