Hallo liebe Member,
was meint Ihr, welche ist interessanter, schöner, besser!? Mir gefallen beide (WD) welche lässt sich besser tragen? Über Euro Antworten freue ich mich :) LG Tom
Druckbare Version
Hallo liebe Member,
was meint Ihr, welche ist interessanter, schöner, besser!? Mir gefallen beide (WD) welche lässt sich besser tragen? Über Euro Antworten freue ich mich :) LG Tom
Der grösste Unterschied beim tragen ist das Easylink bei der 116500.
Ansonsten sind die Gehäuse (fast identisch).
Die nicht massiven Bänder der 16520 sind etwas leichter.
Meine bescheidene Meinung:
White Dial: 116500
Black Dial: 1(1)6520
Interessanter: 16520 wegen der Begehrlichkeit und den damit einhergehenden stetig steigenden Preisen
Schöner: 16520 wegen der Symmetrie der Totis im Blatt
Besser: 116500 wegen dem Fortschritt zum Stand der (Rolex-)Technik innen wie außen
Dann jetzt eine 16520WD kaufen, sie trägt sich vermutlich angenehmer wegen der geringeren Masse. Wobei ich eine 116500 bisher einige Male anprobiert habe und daher von "Tragen" keine Rede sein kann. Doch im direkten Vergleich zur 16520 merklich schwerer.
Noch interessanter, schöner, besser und genial am Arm als eine 16520 ist eine 6263.
Immer wieder die 16520. Sie zaubert mir jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht, wenn ich sie trage. Die 116500 BD hat mich nicht sooooo angefixt, daher musste sie dran glauben und wurde mit dem RD zum Bastelwastel. Nun gefällt sie mir und bekommt deutlich mehr Tragezeit.
Aber seht und selbst und entscheidet, jeder wie er mag und die Geschmäcker sind manchmal verschieden......
Anhang 194159
Anhang 194160
Anhang 194161
Anhang 194162
Anhang 194163
16520 Black & White, meine Empfehlung...
Anhang 194164
Für mich ist der größte Unterschied die schmalen Zeiger der 16520, einfach endlässig. Kommt auch nix ran!
Ansonsten für mich:
16520 WD
116520 BD
116500 WD
16520 WD auch hier !
Hi Tom, ich zitiere mich mal selber aus einem Beitrag, aus dem letztem Jahr zur Vorstellung meiner 6263 PN.
Ich sehe es genau umgekehrt, finde die schwarzen 16520 schöner, besonders mit etwas Patina auf den Tots, am besten eine Patrizzi. Während ich die 116520 mit weißen Blatt besser finde. Klar am Ende geht nichts über eine 6265 oder 6263.
Gute Wahl.:op:
Anhang 194178
Peter, jetzt noch die Daytonas in eine funky Holzkiste und Du bist der Uhrenpapst. :verneig:
natürlich ist die 6263 PN der heilige Gral unter den Daytonas.
Im Endeffekt ist es aber so dass der TS nach einem Audi bzw. BWM fragt und ihr empfiehlt einen Ferrari :ka: Was bringt das?
Die Entscheidung ist doch recht einfach! BEIDE!
Alex ich habe keine PN empfohlen, sondern lediglich einen Beitrag von mir zitiert, um verschiedene Modelle im Vergleich zu zeigen, siehe Gruppenfotos.
Ich bekommen Schnappatmung - tolle Vergleiche der Daytonas :jump::gut:
Das nenn ich mal eine Sammlung :verneig::verneig::verneig:
Wenn ich mir Peters wahnsinnige Sammlung betrachte, merke ich, was im aktuellen Daytona-Programm fehlt: Schwarze Keramik und schwarzes Zifferblatt mit weißen Totalisatoren. Wäre für mich ein Knaller!
Und wenn dann noch eine Einfassung aus Metall um die Lünette herum käme, das Ganze mit echten 40/41mm Durchmesser ...... nicht auszudenken, wie lange dann die Lieferzeiten wären ..... :kriese: