DER Uhr musste wieder her
...oder wie sagt man richtig, der Gerät, ...eine tool-watch par excellence...
sie war schonmal bei mir ...ging, kam wieder,...ging wieder.
Nun bummel ich so durch Hannover und schau mal hier mal da. Ihr wisst ja, dass ich sehr vintage-affin bin. Das ist bei unserer Marke zur Zeit ja so eine Sache.=(
Der eine Händler schmiss mich fast raus und erzählte was von "wie die Geier". Jedenfalls keine alte Krone in Sicht, ...halt,... eine recht schöne 5513 entzückte mich schon, jedoch als ich nach dem Preis fragte, sollte sie 9k kosten. Ok dachte ich, mit Box und Papieren eine L-Serie WG (glaube ich) ist recht moderat. Der Herr holte sie aus dem Schaufenster und schwupps wurden aus 9k schnelle 11999,-€. Ich fand noch ein paar freundliche Worte und verabschiedete mich. :mimimi:
Außer ein paar Damenuhren oder Dates gab es nichts Sportliches, nichts was mich ansprach.
Eine WD Daytona wurde mit post it ausgepreist. Ich vermute die Preise ändern sich wöchentlich :motz:
In einem edlen ;) Lädchen in der Nähe des Bahnhofs wurde ich dann aber fündig. Ein netter Plausch über dies und das (ich glaube Vincenzo heißt der freundliche Herr, der mich "ertrug", eine Enicar Guide, eine IWC Yacht Club erregten mein Interesse,....), kein Prosecco, dafür dann eine S-Serie 16600 aus dem Jahr 1994/5 mit passendem Zerti aus LC 400 Hong Kong, die mich sehr ansprach.
Ich denke sie ist mal poliert worden, aber nur wenig getragen. Läuft mit Amp. 275° und +1s/d (vor meinen Augen gemessen).
Ein paar Stunden musste ich recherchieren, ob alles passt. Was ich herausgefunden hab:
Die frühen SD Bänder 93160 hatten eine Tauchverlängerung mit S gekennzeichnet verbaut, die Verlängerung L war dem Tool-Set beigefügt.
D.h. die Submariner Verlängerung trug kein S oder L, beide SD Tauchverlängerungen hatten ein S oder L.
Mein Band ist ein T3, also aus März 1995.
Blatt und Zeiger und Lünetteneinlage sind gleich schwächlich glimmendes Tritium, fast weiß, für mich ein Traum.
(falls jemand auf die Schnelle sagen kann, warum Tritium altert, gelber wird und aufquillt, würde ich mich über eine fundierte Antwort freuen. Ich vermute dreierlei, Licht, Luft (Sauerstoff), Feuchtigkeit der Luft, die beim Stellen evtl. durch die Krone eindringt, oder bei einer Revision einwirkt.)
Ich freu mich jedenfalls sehr!
So, hier ein paar Bilder der Hübschen.
http://up.picr.de/34120413do.jpg
http://up.picr.de/34120414dp.jpg
http://up.picr.de/34120415jx.jpg
http://up.picr.de/34120416gt.jpg
http://up.picr.de/34120417ma.jpg
http://up.picr.de/34120418pp.jpg
http://up.picr.de/34120419yv.jpg
http://up.picr.de/34120420ae.jpg