Hallo liebe Member,
ich bin gerade in Gedanken und überlege welche Uhr dünner ist die Daytona Stahl 116520/116500 oder Gold 116518/116519.
Über Antworten von Euch würde ich mich sehr freuen...
Viele Grüße
Tom
Druckbare Version
Hallo liebe Member,
ich bin gerade in Gedanken und überlege welche Uhr dünner ist die Daytona Stahl 116520/116500 oder Gold 116518/116519.
Über Antworten von Euch würde ich mich sehr freuen...
Viele Grüße
Tom
Mhm.. nicht zwingend passend, aber die 116500 ist an den Hörnern schmaler als die 116520. Die 116506 ist zwar breiter an den Hörner und am Lünettenschutz, ist allerdings teilweise von innen hohl.
Was ist denn das für ein Betrug?
Die tun so, als handelt es sich um das selbige Modell, nur in Edelmetall, und dann sparen sie am Material?
LG Ed
Hossa;)
Sonst koennen es die Damen nicht mehr tragen ...
Da bin ich gottseidank zu arm für ... ;)Zitat:
Trag mal ne Platin Daytona am Handgelenk.
LG Ed
Die Golddaytona hat doch das Gehäuse der Yachtmaster, richtig? Gefühlt ist das Stahlmodell flacher (wenn Du das mit dünner meinst)
Seit wann ist denn die 116500 an den Hörnern schmaler als die 116520?
Kann das jemand bestätigen?
VG, Julien
Verstehe ich nicht, Lars. Kannst Du das näher erläutern?
Hm, früher war die Armbänder teilweise hohl (z. B. die Jubilee-Mittelglieder), heute nicht mehr.
Und das Oyster-Gehäuse wird m.E. aus einem Stück gefräst. Da ist nichts hohl. Und das die D in der 11650X Ausführung das Gehäuse der Yachtmaster verwendet, ist mir auch neu.
Dann schaut Euch mal die Gehäuseflanken der WG Daytona und der Yachtmaster von unten an. Im Vergleich zur Stahldaytona. Wurde hier schon ein paarmal besprochen.
Hier mal Stahl und Weßgold aus einem anderen Thread hier auf r-l-x. Rechts Stahl, in der Mitte Weißgold. Achtet auf die Füßchen bei WG. Wie bei der Yachtmaster
Anhang 191485
Auf Michaels Bild kann man auch sehr gut die unterschiedlich geformten Gehäuse im Bereich der Drücker erkennen - auch der rechte Rand ist bei den Goldmodellen breiter. Warum ausgerechnet die Stahlgehäuse schmäler ausfallen?
Hab mir mal die Daytonas auf der Website von Rolex in der Draufsicht genauer betrachtet. Auch zwischen Gelbgold auf der einen und Weiß- und Rotgold auf der anderen Seite scheint es diese Unterschiede bei den Gehäusen zu geben. Gelbgold sieht schmal wie Stahl aus. Vielleicht auch deshalb der Preisunterschied zwischen den Goldfarben?
Ja, die Bilder zeigen einen deutlichen Unterschied. Muss ich morgen mal beim Konzi vergleichen (kleiner Scherz).
Wie sieht es denn mit der Platona aus, also der 116506? Hat die auch die Größe von der WG?