War da schon mal wer? Bin gespannt, ob das was kann. Mein nach Motorradunfall behinderter Onkel wollte da mal hin, habe mich also als Chauffeur & Begleitung angeboten.
https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/ppkRZ3.jpg
Druckbare Version
War da schon mal wer? Bin gespannt, ob das was kann. Mein nach Motorradunfall behinderter Onkel wollte da mal hin, habe mich also als Chauffeur & Begleitung angeboten.
https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/ppkRZ3.jpg
Habe viel Spaß vor Ort. Ist gut.
Schöne Aktion, Thorsten:gut:
Sowohl als Fahrer und Zuschauer ein tolles Erlebnis :gut:
Standen Samstag eins weiter nach Brünnchen an der Strecke (Zwischenstopp)... War ganz nett... Der alte Jetta hat mich überrascht, dass da sowas noch fährt?!
Die in der H-Klasse gemeldeten Autos bestehen eigentlich nur noch aus der originalen Karosserie. Ansonsten ist an dem Hobel alles neu. Sehr beeindruckend war vor 2-3 Jahren der BMW M1 in der H-Klasse. Das Ding konnte noch sehr weit vorne mitfahren :gut:
H Klasse, muss ich morgen mal nachlesen.
Außer dem Jetta, ist mir da nix weiter Altes aufgefallen, führender alleine?
Diem Elfer sind andauernd aufgesetzt, komisch, die Anderen nicht... und der Mercedes GT war irgendwie recht unspektakulär.
Die lautesten waren die Renault, aber sowas von!
Klasse H fährt, wie ca. 80% des Gesamtfeldes, nur zum Spaß. Da ist normalerweise auch der Manta drin. Der wird aber immer nach Lust und Laune eingesetzt und wenn V. Stryczek Zeit hat.
Hier das war der M1, der Rundenzeiten von GT3-Fharzeugen mit Amateurfahrern mithalten konnte :gut:
https://www.zwischengas.com/de/HR/re...rburgring.html
Den Manta hats schon früh zerrissen. Und das grüne Ding ging wie Hölle, fuhr aber wohl außer Konkurrenz, da man nicht wusste, wo man es im Klassement einsortieren soll.
https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/921/4Ob5Em.jpg
https://youtu.be/xiHc2kzVdGQ