Rolex Explorer II - Wann Revision nötig?
Ich hätte eine Frage hinsichtlich der Revision meiner Rolex Explorer II (216570).
Ich habe diese Uhr vor etlichen Jahren bei irgend einem Grauhändler im Internet ersteiegert, seitdem habe ich sie jeden Tag getragen. Sie hat daher natürlich entsprechende Gebrauchsspuren. Die Gangabweichung beträgt ca. 2 Sekunden am Tag, beim Kauf war es mininal weniger.
Mein Arbeitskollege meinte, man soll sie nach 5 Jahren zur Revision schicken, ich frage mich, ob das wirklich nötig ist :rolleyes:
Ich will nicht, dass jemand an der Uhr rumpoliert. Da die Uhr ja nur an den Seiten hochglanzpoliert ist und oben matt ist, hab ich Angst, dass sie dannach überall glänzt, was mir nicht so gut gefällt. Außerdem kann Sie die paar Kratzer als "Patina" gerne behalten, damit sie mich erinnert, womit ich damit überall war :cool:
Ist eine Revision quasi vorbeugend wirklich nötig? Ich bin ja der Meinung, dass man etwas, was funktioniert am besten nicht auseinander schraubt, bevor es nicht wirklich einen Grund dafür gibt... Oder riskiert man damit irgenwelche Folgeschäden? Die Uhr hat keinen deutschen Ländercode (ich hab sie damals einfach gekauf, weil sie mir gefallen hat, habe darauf nicht geachtet), gibts da irgendwelche Probleme?
Danke schon mal für die Tipps...