Mein kleiner, schwerer Chrono 5170p. Und der lange Weg dahin
Ich bin ja noch nicht allzu lange uhrenaffin. Zuerst hatte ich meinen Kopf voll mit Studium, Arbeit, Tauchen, Sport und Rucksack durch die Welt tragen. Und ein bisschen auch mit Mädchen. Da hatte immer nur eine Uhr Platz an meiner Seite. Die musste durch alles durch und durfte sich nicht beschweren. Wenn die Kraft zu Ende ging, wurde kurzer Hand ein neues Kraftwerk eingebaut.
Nein, das stimmt eigentlich nicht. Ich war schon immer fasziniert von mechanischen Uhren, auch wenn ich mich beruflich damals mehr den nicht sichtbaren, nicht tangiblen Dingen gewidmet habe. Mein allerbester Freund hatte von seinem Vater eine Moonwatch geerbt, er trug sie immer und überall. Und sie wurde genau zweimal im Jahr gestellt - zur Sommer- und Winterzeit. Wow! Und das alles kam aus diesen winzigen Rädchen mit ein bisschen Federkraft. Die Hemmung natürlich nicht zu vergessen :] Omega war damals DIE Uhr für mich, aber viiiieeeel zu teuer. Tauchen, Rucksack, Mädchen waren dann doch wichtiger.
Dann meine ersten größeren Kreuzer im Beruf. Anzug, Krawatte, gute Hotels, jede Woche über den Wolken zum Ort des Geschehens. Und ich noch mit meiner bisherigen Uhr am Arm ...
Eine liebe Freundin schleppte mich dann eines Tages anstatt des Mittagessens zum Juwelier. Eine Nomos sollte es werden. 35mm. Was für eine geile, schlichte Uhr. Edel, elegant, zeitlos, Bauhausdesign :jump: Ich sah sie, nahm sie an die Hand, frage, wieviel sie kostet und nahm sie mit. Das ganze hat nicht mal 5 Minuten gekostet. Wohl gemerkt, meine Kollegin war dabei - und die hatte Stil und Geschmack. Und "zeichnete die Uhr ab". Als Erst-und-Einmalkunde hab ich damals nicht einmal nachgefragt, was denn der Hauspreis wäre. Artig bezahlte ich. Damals etwa 900 DM. Geliebt hab ich sie! - Die UHR! Nicht die Kollegin! Was ihr immer gleich denkt!?! Obwohl ...
https://up.picr.de/33530618on.jpg
Die Uhr durfte mehr als ein Jahrzehnt jeden Tag mit mir durch dick und dünn. Als Zweituhr hatte ich ebenfalls eine mechanische Taucheruhr von Citizen. Gibt es heute noch - bei mir als auch neu. Ebenfalls ein Klassiker.
https://up.picr.de/33530622um.jpg
Es sollte 15 Jahre dauern, bis ich mich endlich dafür hinreissen liesse, endlich MEINE Omega zu kaufen, Noch immer erinnerte ich mich an die meines allerbesten Freundes, der mich leider für immer verließ und ins Land der ewigen Träume ging. Nur, ich war ja Taucher, nicht Himmelstürmer ...
https://up.picr.de/33530621iz.jpg
Nun also eine neue Liebe. Fast zwei Jahre war sie nun an meiner Seite. Jeden Tag. Man merkt den Unterschied, eine richtig hochwertige Uhr, ewig schwer am Arm, aber extrem bequem (immer noch eine meiner Bequemsten!), das Aufziehen butterweich, nichts wackelt, alles solide, tolle Ganggenauigkeit - 2 Sekunden die Woche stürmte sie davon. Was will man mehr?
Zwei Jahre später hat der Juwelier im Ort ein Banner am Fenster - 20% Nachlass, wegen Umbau! Neugierig wie ich bin, bin ich zu ihm rein. Da gab es doch noch die Omega Moonwatch, die meines besten Freundes... An der Wand hing George Clooney und lächelte vom Mottorrad mit einer 57er Speedy. Wow! Warum denn nun zum Mond fliegen, wenn es diese hier gibt. Geht kaum männlicher! Dann die Enttäuschung. Genau diese und die Moon hat der Juwelier jetzt nicht da... Ich als spontaner Mensch, 20% im Hinterkopf, neuerdings schwer in Uhren vernarrt, schaue mir daraufhin das Schaufenster an. Alles mögliche Schöne und Tolle, aber ich suche ja nicht irgendeine schöne Uhr. Es soll die Uhr sein, die meine PO toppt. Und da stolpere ich über meine Glashütte. Edel, anmutig, Grossdatum, Flyback, ein ZB mit blauem Sonnenschliff. Verzaubernd. So sieht also Haut Horlogerie aus! Grandios. Angelegt. 5 min vor Ladenschluß :bgdev: Das Budget für diese Uhr vor gerademal 10 min noch unvorstellbar. 5-stellig ... Langes Hemd, Uhr am Arm, - und sie war mein :dr: Mein neues Schätzchen ...
https://up.picr.de/33074283ee.jpg
Ab da kamen mehr und mehr Uhren. Omega, Sinn, Breitling, Zenith, Rolex, ... Alle sind toll. Aber ich gewöhne mich langsam an tolle Uhren. Auch George Clooney's :D
https://up.picr.de/33530619rn.jpg
Reizüberflutung! HALT! So darf das nicht weitergehen...
Nebenbei fange ich an, über Omega hinaus zu schauen. Ich melde mich schön brav bei r-l-x an. Dort sind viele wissende Uhrenfreunde unterwegs, manchmals auch Besserwissende, manchmal auch die Old Boys. Schnell merke ich, dass es noch viel bei Uhren zu entdecken gilt. Nebenbei beginne ich, den Datograph als DEN Chronographen schlechthin kennenzulernen. Wie der sich wohl an meinem Handgelenk macht? Und wie es so geschieht, "stolpere" ich über einen frisch revidierten mit Faltschließe. Ach, ist der schön. Und schwer :D Krone und Drücker gehen butterweich wie noch bei keiner meiner Uhren. Edelst verarbeitet. Und das Uhrwerk. Mann ... Die Stoppsekunde rückt in der magischen Tausendstel Sekunde nach vorne. Keiner meiner bisherigen Chronos kann das. Die Uhr für das Besondere. Aber für den Alltag? Da hab ich ja noch etwas anderes im Kistchen liegen ...
https://up.picr.de/32559813ng.jpg
Kurz nach Weihnachten bin ich aus Neugier zu einem Juwelier, den ich bisher noch nie besuchte. Der hat alles im Programm, wovon der Uhrenverrückte träumt. Nicht nur Omega ... Freundlich bin ich begrüßt worden. Auf meine Bitte, zum erstenmal in meinem Leben eine Patek anlegen zu dürfen, erntete ich keinerlei Ausrede und Verweis auf die anderen schönen Uhren, sondern durfte am Patek-Tisch Platz nehmen. Der junge Verkäufer - ob der schon selbst mal welche gesehen hatte? :D - versprach, mir eine feine Sammlung an den Tisch zu bringen. Jahreskalender, EKs waren dabei.Und eine 5712 und eine 5726 :supercool: Ich zog alle an, genoß die Session als einen Teil meines Urlaubs und fand die Nautilus stark an meinem Arm. Für die anderen Dresswatches von Patek war ich offensichtlich noch nicht bereit. Beide, die 5712 und die 5726 sahen stark aus. Aber der Preis? 8o Bin ich verrückt, dass ich ernsthaft in Erwägung ziehe, eine gleich mitzunehmen? Gesagt getan, die 5712 gefälllt mir besser, sie wurde noch am selben Tag die Meine :jump:
Keine Zwei Jahre zuvor hatte ich noch Gewissensbisse, 3000 EUR für eine Uhr auszugeben. Und nun satt im 5-stelligen für eine Stahluhr... Aber sie sah und sieht immer noch saustark aus - an mir ;)
https://up.picr.de/27886345qi.jpg
Nun hatte ich für alle Gelegenheiten eine Uhr, jeden Tag die Qual der Wahl. Noch immer schätze ich meine ersten Uhren. Die Nomos. Die Omega. Auch meine Sinn. Fantastische Uhren. Dennoch ist "man" immer offen für neue Reize. Und da, eines Tages nach Basel 2017, zeigt BB seine neue 5170p. BB und auch einige andere unter Euch zeigen immer wieder tolle Uhren. Aber die 5170p hat es mir angetan. Der Rücken, aber das ZB, das im Licht so einmalige Effekte zaubert! :verneig: Eigentlich totaler Quatsch so eine Uhr. Sündhaft teuer, kann nichts, was meine anderen Uhren auch schon können, im Gegenteil, sogar ein wenig weniger :]
Mein Juwelier, besser gesagt mein jungen Verkäufer, freut sich natürlich, mir diese Uhr besorgen zu dürfen. Also im edlen Gefährt der edlen Uhr entgegengefahren ...
https://up.picr.de/33530617nv.jpg
... und standesgemäß zelebriert ...
https://up.picr.de/32562446mn.jpg
... meine neue edle Begleiterin. Was soll ich sagen, Bildern können das besser ...
https://up.picr.de/33074320ck.jpg
https://up.picr.de/33137880ke.jpg
https://up.picr.de/33137864zq.jpg
https://up.picr.de/33074319qn.jpg
Aber eines kann die Uhr doch, das keine meiner Uhren kann bis auf meine Lange Dato. Diese Faszination und der Sekundenstopper - der bis zum magischen Moment innehalten kann, um dann blitzschnell vorzurücken ...
Ich hoffe, die Gelangweilten haben früh genug aufgehört zu lesen und Ihre kostbare Zeit wertvolleren Themen gewidmet.
LG,
Holger