Hallo
die Lünette meiner 1665 Seadweller läßt sich nur noch sehr sehr schwer drehen. Was kann die Ursache sein ? Der Glashaltering ?
was kann Abhilfe schaffen ?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Robin
Druckbare Version
Hallo
die Lünette meiner 1665 Seadweller läßt sich nur noch sehr sehr schwer drehen. Was kann die Ursache sein ? Der Glashaltering ?
was kann Abhilfe schaffen ?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Robin
Wenn es vorher leichter ging und mit der Zeit immer schwerer, hat sich wahrscheinlich Schmutz drunter angesammelt. Dann sollte die Lünette mal runter und sauber gemacht werden.
Evt ist aber auch der Federring zu sehr gebogen und hat dadurch zu viel Spannung. Auch dann muss die Lünette runter und der Ring wieder etwas begradigt werden. Umgekehrt zu dieser Vorgehensweise:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...n-(5513-1680-)
Edit, aber etwas schwergängig gehen sie immer, denn es ist ja eine Auto-Lock Lünette. Zum Verstellen muss man etwas drauf drücken
http://i92.photobucket.com/albums/l7...9/DSCN1141.jpg
Vor dem säubern aber bitte in Bild hier posten: :D:dr:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...-gelebte-Rolex!!!
Damals Stand der Technik :D
Na ja die ging von Anfang an schon recht schwer und beim herunternehmen war da eigentlich keine Schmutz und Dreckansammlung die die schwergängigkeit erklärt hätte. Jetzt lässt sie sich nur schwer drehen.
Stell mal Bilder ein
Bilder werden hier nicht viel helfen...
Geh zum Konzi, lass Dir einen neuen Federring einbauen,
kostet um die 2-10€ je nach Konzi, damit müsste alles wieder gut sein.
Grüße Jacek
Vielen Dank für deine konstruktive Kritik zu meinem Beitrag! :gut:
Bei meiner SD, die ja leider im Pool abgesoffen war, hatte ich aus dem Grund (schwergängig) die lunette abgehebelt, die gebrochene Feder entfernt und alles gereinigt. Da ich keine Feder hatte, kam etwas teflonspray drauf und ich montierte alles wieder. Das blieb auch so, da ich sowieso nicht tauche. Bis zur Revision. Schätze im nachhinein, die ultraschallbäder waren nicht so gut für die Dichtungen ..
Danke für Eure Tips, insbesondere mit dem Federring. Ich gehe die Tage mal in Frankfurt zu einem Konzi und lasse den tauschen und berichte
Viele Grüße
Robin
Ja, war dumm. Die ym landet in diesem Bad allerdings nicht mehr...aber blöd gefragt, leiden darunter wirklich die Dichtungen?
update : der Federring (kosten knapp 6 EUR) wurde getauscht, der alte verdellert und verbogene ausgebaut und nun läßt sich die Lünette sehr leicht drehen
vielen Dank für Eure Hilfe
Robin